Aktuelles

Einige bunt gekleidete Personen stehen vor den Schaufenstern eines Geschäfts und Formen mit ihren Händen ein Herz.
Die aktuellen Mieter im Konzeptladen „HeartWork“ in der Unteren Straße (von links): Amy Jarrett, Alexandre Micoulet, Seda Demir, Gisela Backe, Anja Summa, Andreas Summa und Sohye Kim.
(Foto: Stadt Heidelberg)
Meldung vom 15.05.2025

Finale Phase im Konzeptladen „HeartWork“ von Mai bis Ende Juli

In der Unteren Straße 2 in der Heidelberger Altstadt ist Anfang Mai die letzte Projektphase im Konzeptladen „HeartWork“ gestartet. Sechs Unternehmen nutzen bis zum 31. Juli 2025 die Gelegenheit, ihre Produkte in einem voll ausgestatten Laden in zentraler Lage anzubieten: „&mia stories“ mit...
Plakat mit der Aufschrift Ideen Lunch und zwei Burger-Brötchen-Hälften und Mikrofon dazwischen.
In der Mai-Ausgabe des monatlichen Branchentreffens IdeenLunch ist Jörg Petri, Gründer von New Digital Craft, zu Gast im Café Leitstelle. (Foto: Stadt Heidelberg)
Meldung vom 06.05.2025

IdeenLunch am 14. Mai: Mit kreativen Projekten die Zukunft des Bauens gestalten

Im Mai lädt die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft zum monatlichen Branchentreffen ins Café Leitstelle im DEZERNAT#16 ein. Am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 12.30 bis 14 Uhr widmet der IdeenLunch sich dem neunten UN-Nachhaltigkeitsziel: Industrie, Innovation und Infrastruktur. Es geht...

Weitere Meldungen

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Katharina Pelka
Katharina Pelka
Stabsstelle Kultur-
und Kreativwirtschaft
Gaisbergstraße 11
69115 Heidelberg

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Shiva Hamid
Shiva Hamid
Stabsstelle Kultur-
und Kreativwirtschaft
Gaisbergstraße 11
69115 Heidelberg

Beratungen

Orientierung, Gründung, Entwicklung

Vier Menschen arbeiten und sprechen in einem Büro.

Dezernat 16

Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum

Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum zu sehen von schräg oben.

Förderprogramm Kultur- und Kreativwirtschaft

DJ macht Musik am Plattenspieler.

Newsletter

Workshops, Wettbewerbe, News für Kreative

Mehrere Menschen stehen um einen Tisch.

Veranstaltungskalender

Events, Festivals, Fortbildungen

Mehrere Menschen trommeln.

FensterLunch

Impulse und Vernetzung

Viele Menschen hören einer Person beim sprechen zu.

GamesHub Heidelberg

Serious Games für Health und Life Science

Cartoon Figuren in Rot und Blau.

Kultur- und Kreativwirtschaft

11 Teilmärkte, 1 Branche

Ein Mann fotografiert.

Podcast der Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg

Grafik zum Podcast.
Titelbild Kreativwirtschaft mit Logo (Foto: Stadt HD)

Willkommen bei der

Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft

Sie befinden sich auf dem Online-Portal der Stadt Heidelberg zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft in Heidelberg. Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft und Kreativschaffende finden hier Informationen über die Angebote der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg, über das Förderprogramm Kultur- und Kreativwirtschaft, Beratungsangebote, Vernetzungsmöglichkeiten, Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr.

Sie interessieren sich für Produkte und Dienstleistungen aus den Branchen der Kreativwirtschaft? Hier finden Sie Heidelberger Akteure, die sich erwerbswirtschaftlich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder Verbreitung von kulturellen bzw. kreativen Gütern oder Dienstleistungen befassen.

Unser Newsletter

Hier können Sie unseren monatlichen Newsletter abonnieren.

×