Ehemaliges US Hospital: Reger Besucherandrang
Am 15. November war das Gelände des ehemaligen US-Hospitals in Heidelberg-Rohrbach einen Nachmittag geöffnet. Mehr als 800 Besucherinnen und Besucher kamen, um das 9,3 Hektar große Gelände in Augenschien zu nehmen, das sonst hinter hohen Zäunen verborgen ist.
Eindrücke vom US-Hospital
Neben zwei Klinikgebäuden stehen auf dem Gelände auch zwei ehemalige Reithallen, die von den Amerikanern zuletzt als Turnhalle und Theater genutzt wurden, ein Offizierskasino, Kasernen- und Bürogebäude, eine Kapelle sowie Lagerhallen.
Um möglichst vielfältige Impulse für die Entwicklung des Areals zu erhalten, soll ein städtebaulicher Ideenwettbewerb durchgeführt werden. Die Bürgerinnen und Bürger können den Prozess aktiv begleiten und ihre Ideen sowohl bei der Formulierung der Aufgabenstellung für den Wettbewerb als auch bei der Umsetzung der Ergebnisse einbringen.
Den Auftakt dafür bildet das erste Bürgerforum zur Konversion in Rohrbach am 28. November 2013, das von 18 bis 22 Uhr in der Turnhalle der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH), Baden-Badener Str. 102, stattfindet.
Zu Beginn der Veranstaltung wird es eine Vielzahl an Informationen zur Fläche geben, zu ihrer Einordnung im städtischen Kontext sowie zum geplanten Vorgehen. Dabei werden auch die Struktur und Eignung des Areals betrachtet sowie erste inhaltliche Vorschläge für die Planung dargestellt und diskutiert. Zum Einholen eines ersten Stimmungsbildes werden an diesem Abend verschiedene moderierte Stationen angeboten; die Themen sind:
- Wohnen: wer und wie?
- Nachbarschaft im „Hospital“ und in Rohrbach
- Wohnumfeld und Freiräume
- Mobilität: Erreichbarkeit und Vernetzung
- Wirtschaftsflächen im „Hospital“
- Angebote Kultur, Sport und Freizeit
- Leitsatz Ideenwettbewerb: Motivation / Slogan
Weitere Informationen gib es unter www.heidelberg.de/konversion.