
Aktuelles
Meldung vom
25.04.2025
Innovationen für den Buchmarkt gesucht
Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt Heidelberg mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg auf der Frankfurter Buchmesse beteiligen. Unter dem Motto „Future Publishing – Future Content“ bringen die MFG Medien- und...
mehr...
Meldung vom
24.04.2025
Urheberrecht und Nutzungsrechte
Die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) veranstaltet am Donnerstag, 15. Juni 2025, in Kooperation mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg ein Seminar zum Thema Urheberrecht und Nutzungsrechte im Rahmen ihres diesjährigen...
mehr...
Meldung vom
08.04.2025
Newsletter Kultur- und Kreativwirtschaft 04/2025 erschienen
Der neue Newsletter für und über die Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg ist erschienen. Er gibt eine Übersicht über aktuelle Neuigkeiten, Veranstaltungen, Beratungstermine, Wettbewerbe, Ausschreibungen und vieles mehr. Der Newsletter kann hier (159,4 KB ) herunterladen werden....
mehr...
Meldung vom
01.04.2025
IdeenLunch: Nachhaltiger Konsum zum Anziehen
In der April-Ausgabe des monatlichen Branchentreffens lädt die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft am Mittwoch, 9. April 2025, von 12.30 bis 14 Uhr in das neue, gerade erst fertiggestellte Kreativwirtschaftszentrum MARLENE 42 in der Südstadt ein. Passend zur Fashion Revolution Week...
mehr...
Meldung vom
27.03.2025
Open Call für die Frankfurter Buchmesse 2025
2025 ist es wieder soweit: Vom 15. bis 19. Oktober trifft sich die internationale Buch-, Medien- und Verlagsbranche auf der Frankfurter Buchmesse, der größten und wichtigsten Plattform für Publishing weltweit.
mehr...
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Katharina Pelka
Stabsstelle Kultur-
und Kreativwirtschaft
Gaisbergstraße 11
69115 Heidelberg
Telefon
06221 58-21520
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Shiva Hamid
Stabsstelle Kultur-
und Kreativwirtschaft
Gaisbergstraße 11
69115 Heidelberg
Telefon
06221 58-21521