
Aktuelles
Meldung vom
20.05.2025
Neues Programm: Innovative Technologien werden in realer städtischer Umgebung getestet
Die Stadt Heidelberg bietet mit einem neuen Programm Unternehmen und Start-ups die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen für ihre innovativen Lösungen zu sammeln. Diese können dabei ihre Innovationen direkt in der Stadt erproben und dadurch ihre Produkte weiterentwickeln. Die Idee...
mehr...
Meldung vom
15.05.2025
Finale Phase im Konzeptladen „HeartWork“ von Mai bis Ende Juli
In der Unteren Straße 2 in der Heidelberger Altstadt ist Anfang Mai die letzte Projektphase im Konzeptladen „HeartWork“ gestartet. Sechs Unternehmen nutzen bis zum 31. Juli 2025 die Gelegenheit, ihre Produkte in einem voll ausgestatten Laden in zentraler Lage anzubieten: „&mia stories“ mit...
mehr...
Meldung vom
08.05.2025
Newsletter Kultur- und Kreativwirtschaft 05/2025 erschienen
Der neue Newsletter für und über die Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg ist erschienen. Er gibt eine Übersicht über aktuelle Neuigkeiten, Veranstaltungen, Beratungstermine, Wettbewerbe, Ausschreibungen und vieles mehr. Der Newsletter kann hier (141 KB ) herunterladen werden....
mehr...
Meldung vom
06.05.2025
IdeenLunch am 14. Mai: Mit kreativen Projekten die Zukunft des Bauens gestalten
Im Mai lädt die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft zum monatlichen Branchentreffen ins Café Leitstelle im DEZERNAT#16 ein. Am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 12.30 bis 14 Uhr widmet der IdeenLunch sich dem neunten UN-Nachhaltigkeitsziel: Industrie, Innovation und Infrastruktur. Es geht...
mehr...
Meldung vom
25.04.2025
Innovationen für den Buchmarkt gesucht
Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt Heidelberg mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg auf der Frankfurter Buchmesse beteiligen. Unter dem Motto „Future Publishing – Future Content“ bringen die MFG Medien- und...
mehr...
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Katharina Pelka
Stabsstelle Kultur-
und Kreativwirtschaft
Gaisbergstraße 11
69115 Heidelberg
Telefon
06221 58-21520
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Shiva Hamid
Stabsstelle Kultur-
und Kreativwirtschaft
Gaisbergstraße 11
69115 Heidelberg
Telefon
06221 58-21521