Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Jugendgerichtshilfe
Plöck 2a
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-37690/-37840/-37830
Fax 06221 58-31980

Zur Ämterseite

sitzende Jugendliche (Foto: Edyta Pawlowska © 123RF.com)

Jugendhilfe im Strafverfahren

Die Jugendhilfe im Strafverfahren (oder auch Jugendgerichtshilfe) ist Teil des Aufgabenspektrums des Kinder- und Jugendamtes der Stadt Heidelberg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe im Strafverfahren beraten, betreuen und begleiten Jugendliche und junge Erwachsene, die zwischen 14 und 20 Jahren alt sind und Ärger mit der Justiz haben. Auch für deren Eltern und Erziehungsberechtigte bietet die Jugendhilfe im Strafverfahren Information und Hilfe.

Fragen werden gerne telefonisch oder bei einem Beratungstermin beantwortet. Vertiefende Informationen für Eltern/ Erziehungsberechtigte und Jugendliche sind auf den Folgeseiten zusammengestellt:  

Ansprechpartner für Boxberg, Emmertsgrund, Rohrbach, Südstadt

Rolf Benz
Telefon: 06221 58-37690
E-Mail: rolf.benz@heidelberg.de


Ansprechpartnerin für Bahnstadt, Bergheim, Kirchheim, Pfaffengrund, Weststadt, Schlierbach, Ziegelhausen

Nele Schröpfer
Telefon: 06221 58-37840
E-Mail: nele.schroepfer@heidelberg.de


Ansprechpartnerin für Altstadt, Handschuhsheim, Neuenheim, Wieblingen

Birgit Prior
Telefon: 06221 58-37830
E-Mail: birgit.prior@heidelberg.de


Wir werden am gesamten Jugendstrafverfahren beteiligt, indem wir erzieherische und soziale Gesichtspunkte vor den Jugendgerichten, mündlich und schriftlich, zur Gelten bringen und Maßnahmen vorschlagen. Zusätzlich überwachen wir die von der Justiz erteilten Auflagen und Weisungen.