Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Leben / Freizeit / Einkaufen
Zwei junge Frauen sitzen vor einem Café mit Blick auf die Alte Brücke Heidelberg

Vitale Innenstadt
Die Heidelberger Altstadt zählt auch 2022 zu den lebendigsten und attraktivsten Innenstädten Deutschlands - so das Ergebnis in der bundesweiten Studie „Vitale Innenstädte“.
mehr dazu

Die mobile Rampe hilft dabei, kleinere Treppen mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen zu überwinden. (Foto: Rothe)

Aktion "Hürdenlos rein"
Immer mehr Heidelberger Geschäfte und Lokale haben eine mobile Rampe. Damit können ein bis zwei Stufen mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen leicht überwunden werden. Die Stadt wirbt für deren Einsatz. mehr dazu

Zwei junge Frauen mit Einkaufstüten in der Heidelberger Hauptstraße (Foto: Pellner/ Stadt Heidelberg)

​Einkaufen in Heidelberg

Shoppen mit Flair

Ein Einkaufsbummel in Heidelberg ist ein Genuss: Zwischen Bismarckplatz und Marktplatz erstreckt sich die 1,4 Kilometer lange, autofreie Hauptstraße in der historischen Altstadt. Sie ist eine der schönsten Fußgängerzonen Europas und zweifellos der Hauptanziehungspunkt für Heidelberger Shoppingfans. Neben vielen bekannten Filialgeschäften mit namhaften Marken sind es vor allem die zahlreichen kleinen Boutiquen, die zum Stöbern einladen. Im Sommer sorgen die Cafés und Restaurants mit ihrer Außenbestuhlung für südländisches Flair.

Doch auch in den benachbarten Stadtteilen Neuenheim und Bergheim sowie in den Seitengassen der Hauptstraße finden sich viele individuelle Läden, die die besondere Atmosphäre der Neckarstadt ausmachen. Weitere Informationen zum Einkaufen in Heidelberg und den verschiedenen Einkaufsstraßen gibt es auf den Seiten der Heidelberg Marketing GmbH.