
Sommer am Fluss
Flanieren, entspannen, den Fluss genießen
Flanieren, spielen, entspannen – einfach autofrei den Fluss genießen: Heidelberg veranstaltet am Samstag und Sonntag, 20. und 21. August 2022 wieder den „Sommer am Fluss“. Die B37 wird dafür an beiden Tagen für den Verkehr teilweise gesperrt. Der Bereich zwischen der Alten Brücke und dem Neckarlauer auf Höhe der Stadthalle wird zur Flaniermeile. Am und im Wasser sind zahlreiche tolle Aktionen für Groß und Klein geplant, beispielsweise Bootsfahrten zwischen Alter Brücke und Stadtstrand, Strandbars, Musik, Infostände und Mitmachaktionen. Ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot rundet die Veranstaltung ab, die von Heidelberg Marketing veranstaltet wird.

Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner bei der Eröffnung des Neckarlauers. (Foto: Dittmer) Liegestühle an der Alten Brücke. (Foto: Dittmer) Gemütlich am Neckar - die B 37 war an diesem Wochenende für Autos gesperrt. (Foto: Rothe) Spaß für alle Altersgruppen beim Mini-Air-Hockey. (Foto: Dittmer) Bunter Parcours am Neckar. (Foto: Dittmer) Neckarpromande heute - Neckarpromenade damals. (Foto: Dittmer) Flanieren am Neckar. (Foto: Dittmer) Ganz im Zeichen der E-Mobilität - der Heidelberger E-Bus wird vorgestellt. (Foto: Dittmer) Viele Mitmachaktionen für Kinder. (Foto: Dittmer) Das festliche Treiben von oben. (Foto: Dittmer) Junge genießt das kühle Nass. (Foto: Dittmer) Stimmungsvolle Beleuchtung und Live-Musik an der Alten Brücke. (Foto: Rothe) Fahrsicherheitstraining mit den E-Tretrollern. (Foto: Rothe) Elektronische Musik von den Breidenbach-DJs. (Foto: Dittmer) Ein ungewöhnliches Bild: Tische und Bänke auf der B37. (Foto: Dittmer) Ein buntes Programm von der Alten Brücke bis zur Stadthalle. (Foto: Dittmer) Den Neckar genießen. (Foto: Dittmer)

An der Alten Brücke gibt es Musik für jeden Geschmack: von Blasmusik über Jazz und Dixieland bis hin zu Partyhits wird für alle etwas geboten. An der Heuscheuer präsentieren die „breidenbach studios“ am Samstag junge Labels aus der Region sowie überregional bekannte DJs. Am Sonntag werden junge DJ-Talente gesucht. Dann können sich Nachwuchs-DJs ausprobieren, von Profis lernen und, wer möchte, auch vor Publikum spielen.
Auf der Flaniermeile stellt die Stadt Heidelberg an einem Informationsstand die Machbarkeitsstudie „Neckarpromenade mit Radhauptroute“ und die Planung zum 2. Bauabschnitt Neckarlauer vor. Außerdem werden Informationsstände zu den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz angeboten.
Spiel, Spaß und Spannung warten rund um den Krahnenplatz auf die kleinen Gäste. Neben einer erlebnisreichen Spieloase mit Mitmachprogramm und Kindertheater gibt es unter anderem kindgerechte Informationen zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Die große Vision: das Projekt Neckarpromenade
Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat 2019 offiziell den Neckarlauer unterhalb der Stadthalle als ersten Bauabschnitt der Neckarpromenade eröffnet. Das Flussufer ist nun für Menschen mit Kinderwagen, Rollstuhl sowie Rollator & Co. leichter zu erreichen. Zudem ist die Aufenthaltsqualität für Einheimische und Gäste der Stadt durch Sitzgelegenheiten und eine neue Beleuchtung aufgewertet worden. Perspektivisch soll der gesamte Neckarlauer neugestaltet werden. Die Stadt näher an den Fluss rücken – das ist die große Vision einer Heidelberger Neckarpromenade mit eigenständiger Radachse, die sich vom Karlstor bis zum Wieblinger Wehr erstreckt. In den kommenden zehn Jahren könnte sie Realität werden. Der Gemeinderat hat im Mai 2019 einstimmig beschlossen, dass die Planung für das Vorhaben vertieft wird. Das Gesamtprojekt könnte schrittweise über Einzelmaßnahmen entwickelt werden.