Porträt
Geboren am 10. Oktober 1961 in Goslar, Niedersachsen, kam Prof. Dr. Eckart Würzner Anfang der Achtziger Jahre für sein Geographiestudium nach Heidelberg. Seine Frau Janine heiratete er 1982 – gemeinsam haben die beiden 4 Kinder und 4 Enkelkinder.
Er begann seine Tätigkeit bei der Stadt Heidelberg als Umweltfachberater für die Verwaltungsspitze, bevor er Leiter des Amtes für Umweltschutz, Energie und Gesundheitsförderung und schließlich Bürgermeister für Umwelt und Energie wurde. 2006 wurde er zum Oberbürgermeister gewählt.
Nicht nur sein Studium und seine Promotion, sondern auch seine Tätigkeit bei der Stadt Heidelberg führten Eckart Würzner bereits viele Male ins Ausland. So lebte er in Frankreich und den USA, führte im Auftrag des Auswärtigen Amtes Umweltseminare in Saudi-Arabien durch und nahm an zahlreichen Klimaschutzkonferenzen in Montreal, Sao Paolo, Rio de Janeiro und Paris teil.
Seine Vita ist geprägt von Klima-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Als Familienmensch legt Eckart Würzner auch in seiner Tätigkeit als Oberbürgermeister großes Augenmerk darauf, Heidelberg familienfreundlich zu gestalten und heute schon die Weichen dafür zu stellen, dass die Stadt auch für zukünftige Generationen lebenswert ist.
Untenstehend finden Sie weitere Informationen zu seiner Ausbildung, seinem beruflichen Werdegang sowie zu Ehrungen, mit denen er ausgezeichnet wurde.
Ausbildung
1982 | 1. | Abitur in Hochdahl |
1982 bis 1987 | 2. | Studium der Geographie sowie Geologie und Rechtswissenschaften an den Universitäten Mannheim und Heidelberg; Diplomgeograph |
1987 - 1993 | 3. | Promotion zum Dr. rer. nat. (summa cum laude) Thema der Dissertation: „Vergleichende Fallstudie über potentielle Einflüsse atmosphärischer Umweltnoxen auf die Mortalität in Agglomerationen“ für den Bereich der Ballungsräume in der Bundesrepublik Deutschland und den Großraum Paris |
1988 | 4. | Landesgraduiertenstipendiat Baden-Württemberg Forschungsaufenthalt in Frankreich |
1996 | 5. | Stipendiat des German Marshall Fund Aufenthalt bei den wichtigsten Umweltforschungseinrichtungen in den USA |
Beruflicher Werdegang
1988 bis 1997 | 1. | Umweltfachberater im Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt Heidelberg |
1997 - 2001 | 2. | Leiter der Abteilung Umwelt- und Energiemanagement; stellvertretender Leiter und ab 2000 Leiter des Amtes für Umweltschutz und Gesundheitsförderung |
1998 - 2013 | 3. | Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg und der SRH Hochschule Heidelberg; Veröffentlichung einer Vielzahl an wissenschaftlichen und projektorientierten Schriften im Umweltbereich; Honorary Visiting Professur De Montfort University Leicester |
2001 - 2006 | 4. | Bürgermeister für Umwelt und Energie der Stadt Heidelberg |
seit Dezember 2006 | 5. | Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg |
Mai 2016 | 6. | Ernennung zum Honorarprofessor durch die SRH Hochschule Heidelberg |
Ehrungen
2006 | 1. | Goldener Helios der EnergieEffizienzAgentur der Metropolregion Rhein-Neckar für besondere Verdienste für den Klimaschutz |
2012 | 2. | „Freedom of the City of London“ |
2013 | 3. | Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg (in Silber) |
2015 | 4. | Green City Award der Organisation Global Forum on Human Settlements in Kooperation mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen |
2016 | 5. | Auszeichnung mit der Ehrenbürgermedaille der Stadt Montpellier |
2016 | 6. | Ernennung zum Ehrenpräsidenten des Sprachkollegs Heidelberg |
2018 | 7. | Deutsche Feuerwehr-Ehrennadel in Gold des Deutschen Feuerwehrverbands |
2018 | 8. | Auszeichnung des japanischen Außenministeriums für außergewöhnliche Verdienste um die Förderung der freundschaftlichen Beziehungen und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland |
2019 | 9. | Ernennung zum Ehrenpräsident des DRK Kreisverbands Rhein-Neckar/Heidelberg e. V. |