Oberbürgermeister Würzner empfängt Königin Silvia von Schweden vor dem Heidelberger Rathaus.

Königin Silvia von Schweden zur Ehrenbürgerin ernannt
mehr dazu

Anregungen, Anliegen, Anfragen?

Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner.
Eckart Würzner
Oberbürgermeister
Rathaus - Marktplatz 10
69117 Heidelberg

Eckart Würzner

Oberbürgermeister


Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger,

schön, dass Sie hier sind und mehr über Heidelberg und über mich erfahren möchten.

Heidelberg zeichnet sich vor allem durch die Menschen aus, die hier leben: Eine unglaublich starke und diverse Stadtgesellschaft, die solidarisch ist und geprägt vom freiwilligen Engagement zahlreicher Bürgerinnen und Bürger. Eine Stadtgesellschaft, in der wir friedlich, tolerant und weltoffen zusammenleben.

Oberbürgermeister Eckart Würzner auf der Heidelberger Hauptstraße (Foto: Beekmann)

Als Oberbürgermeister setze ich mich dafür ein, auf diesem starken Fundament weiter aufzubauen und auch in meiner mittlerweile dritten Amtszeit ist es nach wie vor etwas Besonderes für mich, gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern die Zukunft dieser wunderbaren Stadt aktiv gestalten zu können. Heidelberg soll weiterhin für alle attraktiv und lebenswert sein: Für Jung und Alt, unabhängig von religiöser, kultureller oder sexueller Identität – und auch zukünftige Generationen sollen hier gut leben können.

Auf den ersten Blick scheint Heidelberg ein recht einheitliches Erscheinungsbild abzugeben – unsere romantische Altstadt dominiert die Wahrnehmung unserer Stadt. Doch wer genauer hinsieht, erkennt schnell: Heidelberg ist so divers wie seine Bürgerschaft. Jeder der 15 Stadtteile hat eine eigene Identität und steht dabei für Natur, Wirtschaft und Wissenschaft, dorfähnliche Gemeinschaft, Tradition, Innovation, Kultur, Sport und vieles mehr.
Diese Vielfalt gilt es weiterzuentwickeln, denn sie macht Heidelberg so einzigartig.

Nun lade ich Sie herzlich dazu ein, sich hier auf meinen Seiten umzuschauen und mehr über mich und meine Arbeit als Oberbürgermeister zu erfahren – viel Spaß dabei!

Ihr Eckart Würzner
Oberbürgermeister

Oberbürgermeister Eckart Würzner (Foto: Beekmann)

Porträt


Vom Geographiestudium über das Umweltamt zum Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg: Ein Überblick über die wichtigsten Stationen im Werdegang von Oberbürgermeister Würzner.

Blick auf die die Heidelberger Altstadt von oben im Frühherbst (Foto: Dittmer)

Tätigkeiten


Die Aufgaben eines Oberbürgermeisters sind vielfältig. Darüber hinaus engagiert Eckart Würzner sich für Heidelberg in einigen (internationalen) Initiativen. 

OB Würzner bei einem gemeinsamen Einsatz mit der DLRG Heidelberg (Foto: Dittmer)

OB vor Ort

Regelmäßig sucht Oberbürgermeister Würzner vor Ort den direkten Austausch mit Vereinen, sozialen Trägern und Institutionen, um zu erfahren, was sie bewegt und wie sie in ihrer Arbeit noch besser unterstützt werden können.

OB Würzner im Gespräch (Foto: Dittmer)

Im Dialog


Ein offenes Ohr für alle: "Espresso mit Eckart Würzner" bietet Raum für persönlichen Austausch über die Anliegen, Ideen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger.

OB Würzner im Gespräch mit BürgerInnen (Foto: Dittmer)

Impressionen


Begegnungen mit den Heidelberginnen und Heidelbergern, Pressetermine, Konferenzen, Sitzungen: Hier finden Sie Einblicke in den Arbeitsalltag des Oberbürgermeister.

OB Würzner im Gespräch (Foto: Stadt Heidelberg)

Mediathek


Statements, Grußbotschaften und Interviews von und mit Oberbürgermeister Würzner.

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×