Logo www.service-bw.de - Ihre Verwaltung im Netz

Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.

Symbolfoto Einfache Sprache
Barrierefrei ins Amt: Mit dem Wegweiser www.heidelberg.huerdenlos.de finden Sie Hinweise zur barrierefreien Zugänglichkeit der Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg.

Sie wollen ein Gewerbe anmelden oder haben eine Frage zum Kindergeld oder Ihrer Rente? Hier finden Sie die passenden Informationen.

Procedure descriptions

Alternative school - apply for authorisation to operate

A public school is an alternative school if there are corresponding public schools in the state. Waldorf schools are also alternative schools.

Responsible authority

The regional council in whose district the school is located.

Details

Prerequisite

  • The entrepreneur and the authorised representatives must be personally reliable.
  • The public school is not inferior to existing public schools in terms of its teaching objectives and facilities. This also applies to the academic training of its teaching staff.
  • A segregation of pupils according to the property status of their parents is not encouraged.
  • The economic and legal position of teachers must be sufficiently secure.

Procedure

You must apply in writing for permission to operate a substitute school.

The application must contain the following information:

  • Details of the company - for individuals:
    • First name and surname
    • Date and place of birth
    • Nationality
  • Information about the company - for legal entities:
    • Name, type and registered office
    • First name and surname, date and place of birth and nationality of the managing directors and authorised representatives
  • Name of the school
  • Place where the school is to be established
  • Location of the school building
  • Number, type and size of classrooms
  • Indication of the gender for which the school is intended and whether a dormitory is to be associated with it
  • First name, surname, date and place of birth and nationality of the school management and all teaching staff
  • Information on subjects, teaching objectives, structure and duration of the programme

If there are any changes after the authorisation has been granted, you must inform the competent authority.

Deadlines

in good time before the scheduled start of lessons

Required documents

  • Curriculum vitae of the sole proprietor
  • for legal entities: Curriculum vitae of all managing members and members authorised to represent the company as well as the shareholders
  • for proof of personal reliability:
    • for residence in Germany: certificate of good conduct
    • if resident abroad: documents from the applicant's home country proving that they are personally reliable to perform the desired service
  • for proof of the company's legal form:
    • if the company is based in Germany:
      • publicly certified copy of the articles of association
      • Articles of Association
    • if the company is domiciled abroad: documents from the country of domicile proving the legal form
  • Proof of the teacher's qualification to teach
    This proof may be omitted if the person teaches as a head teacher or teacher at a public school.
  • Copy of the employment contracts agreed with the teachers
  • Information on school fees, school fee reductions and free learning materials as well as other costs associated with attending the school
  • Clearance certificate from the local building authority
  • Clearance certificate from the responsible local health authority

In individual cases, the authorising authority may request further documents that are suitable for making a statement about your personal reliability.

Note: The certificate of good conduct may be waived for persons who are in the service of a municipality, a district, the state or the federal government. This also applies to persons who are employed by a corporation or institution under public law.

In the case of legal entities (limited liability companies, business companies, public limited companies, registered co-operatives), you must complete the application form for the legal entity itself. You must submit the personal documents for all natural persons authorised to manage the company (e.g. certificate of good conduct, identity papers).

In the case of partnerships that are not themselves eligible for authorisation (GbR, KG, OHG, PartG, GmbH & Co. KG), each managing partner must submit an application for authorisation and all personal documents.

Costs

  • In the area of the Ministry of Culture: EUR 250.00 - 1,000
  • In the area of the Ministry of Social Affairs: EUR 25.00 - 1,000

Processing time

The duration of the procedure depends on the scope and difficulty of the examination. It is not possible to make a general statement.

Please contact the responsible regional council at an early stage.

Miscellaneous

In most cases, the authorisation is valid indefinitely.

Tip: After three years from the start of teaching (waiting period), alternative schools can apply for state subsidies.

Legal basis

Gesetz für die Schulen in freier Trägerschaft - Privatschulgesetz (PSchG)

  • §§ 3 - 12 Ersatzschulen

Vorschriften des Kultusministeriums und des Ministeriums Ländlicher Raum zum Vollzug des Privatschulgesetzes (VVPSchG) (Antrag auf Genehmigung)

  • Nummer 8 Antrag auf Genehmigung

Verordnung des Kultusministeriums über die Festsetzung der Gebührensätze
für öffentliche Leistungen der staatlichen Behörden für den Geschäftsbereich des Kultusministeriums- Gebührenverordnung Kultusministerium (GebVO KM)

  • Nummer 17 Schulen in freier Trägerschaft

Verordnung des Sozialministeriums über die Festsetzung der Gebührensätze für öffentliche Leistungen der staatlichen Behörden für den Geschäftsbereich des Sozialministeriums - Gebührenverordnung Sozialministerium (GebVO SM)

  • Nummer 19 Schulen in freier Trägerschaft

Release note

machine generated, based on the German release by: 23.05.2024 Kultusministerium und Sozialministerium Baden-Württemberg

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×