Logo www.service-bw.de - Ihre Verwaltung im Netz

Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.

Symbolfoto Einfache Sprache
Barrierefrei ins Amt: Mit dem Wegweiser www.heidelberg.huerdenlos.de finden Sie Hinweise zur barrierefreien Zugänglichkeit der Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg.

Sie wollen ein Gewerbe anmelden oder haben eine Frage zum Kindergeld oder Ihrer Rente? Hier finden Sie die passenden Informationen.

Procedure descriptions

Apply for a tree felling licence

A licence may be required to fell trees for various reasons.

A felling licence is particularly necessary in the following cases where trees are subject to special protection.

1. Protection of trees as "protected landscape features"

Cities or municipalities can protect trees as "protected landscape features" through tree protection ordinances or statutes. This is mainly used for built-up neighbourhoods.
Tree protection statutes may, for example, stipulate that certain trees (e.g. with a certain trunk circumference) may only be felled in exceptional cases.

In Baden-Württemberg, avenues are protected by law. They may therefore not be destroyed or significantly impaired.

2. Protection of trees as natural monuments

Trees can also be designated as natural monuments. Natural monuments may not be destroyed or altered.

3. Protection of trees for reasons of species conservation

a) As a rule, it is prohibited to cut down or uproot trees and other woody plants in the period from 1 March to 30 September.
Only careful shaping and maintenance pruning to remove the growth of plants or to maintain the health of trees is permitted during this period.
Exceptions to this may be granted, for example, to ensure road safety.

This prohibition does not apply

  • to trees in forests,
  • in short rotation plantations and
  • on land used for horticultural purposes.

Land used for horticultural purposes includes in particular

  • Areas used for commercial horticulture,
  • private ornamental and kitchen gardens,
  • Allotment gardens,
  • Lawn sports facilities or
  • public gardens (parks and green spaces including cemeteries).

b) Even if felling would be permitted under other regulations, special species protection must always be observed in addition.
Accordingly, it is prohibited to kill protected animals, damage their developmental forms (e.g. eggs in the nest), destroy their breeding sites (e.g. nests) or disturb the animals during the breeding season.
These regulations apply all year round without any time limit. For example, if there is an occupied bird's nest in a tree, felling during occupancy would not be permitted. If the nest is occupied on a recurring basis (as is the case with storks, for example), year-round protection applies.

Forms/Online Services

Responsible authority

Your municipality/city or district office (nature conservation department)

Details

Prerequisite

You want to cut down a tree on your property or clear a stand of trees.

Procedure

Contact your municipality/city or district office (nature conservation department) if you have any questions about

  • on the protection status,
  • authorisations or
  • Exceptions.

Deadlines

preferably 4 weeks before the planned felling

Required documents

Details of the tree, location and so on

Costs

depending on the application

Miscellaneous

none

Legal basis

Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege - Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)

  • § 28 Naturdenkmäler
  • § 29 Geschützte Landschaftsbestandteile
  • § 39 Allgemeiner Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen; Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen
  • § 44 Vorschriften für besonders geschützte und bestimmte andere Tier- und Pflanzenarten

 

Naturschutzgesetz Baden-Württemberg (NatSchG)

  • § 30 Naturdenkmale
  • § 31 Geschützte Landschaftsbestandteile, gesetzlicher Schutz von Alleen

Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)

  • § 70
  • § 78
  • § 81
  • § 82

Release note

machine generated, based on the German release by: 24.05.2024 Umweltministerium Baden-Württemberg

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×