Logo www.service-bw.de - Ihre Verwaltung im Netz

Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.

Symbolfoto Einfache Sprache
Barrierefrei ins Amt: Mit dem Wegweiser www.heidelberg.huerdenlos.de finden Sie Hinweise zur barrierefreien Zugänglichkeit der Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg.

Sie wollen ein Gewerbe anmelden oder haben eine Frage zum Kindergeld oder Ihrer Rente? Hier finden Sie die passenden Informationen.

Procedure descriptions

Change electricity provider

As an electricity consumer, you can choose your own electricity supplier. The grid operators only have a monopoly on the electricity grids, no longer on the supply of electricity.

Responsible department

The company with which you wish to conclude a new contract.

Details

Prerequisite

You have an existing contract with an electricity provider.

Procedure

To change your electricity supplier, you must cancel your old contract and conclude a new one. In doing so, you must observe the cancellation periods agreed with the previous supplier. You should not cancel the old contract before you have concluded a new one with the chosen electricity provider. You should therefore contact the company you wish to switch to directly in advance. In many cases, the new electricity provider will offer to take care of the formalities of cancelling your old contract on your behalf. You can usually conclude an "all-inclusive contract" with them, which includes all the necessary services. This may also include an authorisation for your new electricity supplier to conclude the following contracts with the grid operator:

  • Transmission contract (use of the electricity grid)
  • Connection utilisation contract (use of the electricity connection in your apartment/house)

In addition to the agreed price and the start of supply, the new contract should also include the contract term and cancellation periods.

Please note: The local electricity supplier has a general supply obligation as part of the so-called basic or replacement supply. This means that you will be supplied with electricity in any case, even if there are delays in delivery by the new company.

Deadlines

You can change your electricity supplier at any time. However, you must observe the cancellation period of the previous contract. You can cancel the basic supply contract with a notice period of two weeks. It is advisable to contact your chosen electricity supplier well in advance of the planned switch.

Required documents

Contract form

You will receive forms for the contract from your new electricity provider.

Costs

none

Miscellaneous

The consumer advice centre provides tips on switching electricity suppliers on its website. In addition, the consumer advice centre will also advise you personally on choosing the cheapest and best supplier for you. This advice service is subject to a charge.

Legal basis

Energiewirtschaftsgesetz (EnWG):

  • § 20 EnWG Zugang zu den Energieversorgungsnetzen
  • § 20a EnWG Lieferantenwechsel

Release note

machine generated, based on the German release by: Umweltministerium Baden-Württemberg, 07.04.2025

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×