Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.
Behördenwegweiser
Abteilung Technik
Beschreibung
Folgende Aufgaben fallen in die Zuständigkeit der Abteilung Technik:
- Leitung der KfZ Werkstatt
- Wartungs- und Reparaturarbeiten an das Werkstattpersonal erteilen
- Ausgeführte Reparaturen abnehmen
- Termine überwachen (TÜV; AU; Wintervorbereitung; GUV-Prüfungen)
- Reparaturvergabe an Drittfirmen entscheiden
- Bestellen und beschaffen von Ersatzteilen
- Leitung der Funkwerkstatt
- Überwachung der Arbeitsabläufe, Wartung, Reparatur und Einbau von Funkgeräten, EME, EMS, Strahlenschutzmessgeräten
- Anmelden und ummelden von genehmigungspflichtigen Funkgeräten
- Vorbereiten von Grundsatzfragen und Ausnahmeregelungen zur Beschaffung und Unterhaltung für:
- Fahrzeuge
- Ausrüstung und Geräte
- Nachrichtenwesen und Nachrichtentechnik
- Beschaffung von Fahrzeugen sowie feuerwehrtechnischen Geräten und Material
- Planen, ausschreiben
- Vergabevorschlag erstellen
- Fertigung überwachen
- Zwischen- und Endabnahme von Fahrzeugen und Geräten
- TÜV-Abnahme veranlassen
- Fahrzeuge übernehmen
- Mitarbeiter einweisen
- Bedarf feststellen
Kontakt
Telefon +49 (62 21) 5 82 10 60
E-Mail technik-fw@heidelberg.de
Internet http://www.feuerwehr-heidelberg.de
Persönlicher Kontakt
Herr Patrick Laick
Leiter Abteilung Technik
Telefon +49 (62 21) 5 82 10 60
E-Mail patrick.laick@heidelberg.de
Herr Sascha Kern
stv. Leiter Abteilung Technik
Sachgebietsleiter Gerätetechnik
Telefon +49 (62 21) 5 82 10 61
E-Mail sascha.kern@heidelberg.de