Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Kindergruppe beim Spielen

Kitaplatz vormerken lassen
Hier können Sie Ihr Kind für einen Krippen- oder Kitaplatz vormerken lassen.
Bitte beachten: Die Vormerkung ist noch keine verbindliche Platzzusage.
zur Kitaplatzvormerkung

Kita- oder Krippenplatz gesucht?
zum Video
zum Flyer (1,008 MB)
So funktioniert die Vormerkung (2,733 MB)
Oft gefragt (2,758 MB)

Logo Familienoffensive

Kindertagespflege in den Stadtteilen

Alternative oder Ergänzung zu Krippe und Kita

Familienähnliche Betreuung, individuelle Betreuungszeiten und kleine Gruppen - das sind die häufigsten Gründe, warum sich Eltern für das Modell Kindertagespflege entscheiden. Die Kindertagespflege kann aber auch als Ergänzung zu einem anderen Betreuungsangebot eingesetzt werden. Etwa als so genannte Randzeitenbetreuung. Qualifizierte Kindertagespflegepersonen, die eine Pflegeerlaubnis des Jugendamtes haben, betreuen alleine bis zu fünf Kinder oder zu zweit bis zu neun Kinder. Betreut wird entweder im Haushalt der Kindertagespflegeperson, im Haushalt der jeweiligen Familie oder in angemieteten Räumen. Die zentrale Vermittlung von Plätzen in der Kindertagespflege übernimmt das Kinder- und Jugendamt Heidelberg. Die Eltern können aber auch selbst eine Kindertagespflegeperson suchen.

Kindertagespflege in der Altstadt
Kindertagespflege in der Bahnstadt
Kindertagespflege in Bergheim
Kindertagespflege auf Boxberg und Emmertsgrund
Kindertagespflege in Handschuhsheim
Kindertagespflege in Kirchheim
Kindertagespflege in Neuenheim
Kindertagespflege im Pfaffengrund und in Wieblingen
Kindertagespflege in Rohrbach
Kindertagespflege in der Südstadt
Kindertagespflege in der Weststadt
Kindertagespflege in Ziegelhausen
Kindertagespflege von Kinderfrauen - stadtteilübergreifend

Sie haben Fragen zur Kindertagespflege? Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner.