MeinHeidelberg-App
Die digitale Begleiterin bei allen Heidelberg-Fragen
Die MeinHeidelberg-App bietet viele Funktionen, die sie zu einer täglichen Begleiterin für Bürgerinnen und Bürger macht. Die MeinHeidelberg-App bietet zahlreiche Features wie den Heidelberger-Newsletter, den städtischen Abfallkalender, Online-Services und Formulare, Abfahrtspläne, lokale Events und Veranstaltungen und darüber hinaus noch eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten:
- Die aktuellsten städtischen News, um immer Up-to-Date zu bleiben
- Das neue Bürgerportal der Stadt Heidelberg, mit den wichtigsten Daten und Informationen zu Heidelberg
- Den direkten Kontakt mit Ämtern aufnehmen, Online-Services der Stadt Heidelberg nutzen oder sich per Pushfunktion an die Müllabfuhrtermine erinnern lassen
- Informationen zu aktuell anstehenden Bürgerbeteiligungen erhalten, sowie laufende gesamtstädtische Vorhaben und Maßnahmen einsehen
- Abfahrtspläne an deinem Standort für Bus und Bahn einsehen, freie Parkplätze über das Parkleitsystem finden oder tagesaktuelle Baustelleninformationen erhalten
- Zahlreiche zusätzliche Informationen beispielsweise zu Heidelberger Veranstaltungen und Freizeittipps im Veranstaltungskalender finden, lokalen Kultureinrichtungen und Events, Stadtführungen, Spiel- und Freizeitplätze entdecken, standortnahe Still- und Wickelpunkte im Stadtgebiet einsehen, Walderlebnistouren planen oder den Wegweiser zum nachhaltigem Konsum in Heidelberg durchstöbern
Nutzungshinweise zur MeinHeidelberg-App
Die neuesten Änderungen der MeinHeidelberg-App können bequem mit nur einem "Swipe Up" (Fingerbewegung: "Nach oben wischen") geladen werden und stehen dir direkt zur Verfügung.
Ideen-, Beschwerde- oder Mängelmeldungen
Die App bietet auch die Möglichkeit, Nachrichten und Meldungen direkt an die Stadtverwaltung zu senden.
Mithilfe der Kachel <mach mit> auf der Startseite der MeinHeidelberg-App kannst du direkt mit der städtischen Bürgerbeteiligung in Kontakt treten, Ideenvorschläge oder Anregungen zu städtischen Vorhaben oder Maßnahmen einbringen und dich über zahlreiche Bürgerbeteiligungsformate und aktuelle Veranstaltungen informieren.
Zusätzlich können beispielsweise auch Mängelmeldungen zu Schlaglöchern, Gefahrenbereichen oder Müllansammlungen im Stadtgebiet direkt per App an die betroffenen Fachbereiche weitergeleitet werden:
Hierzu kannst du unter der Funktion <Meldungen senden> eine kurze Nachricht erstellen und mit einer Standortangabe sowie gegebenenfalls zusätzlichen Bildern direkt an die zuständige Stelle in der Stadtverwaltung senden. Die jeweiligen Fachbereiche oder der städtische Bürgerservice bearbeiten dein Anliegen dann schnellstmöglich.
MeinHeidelberg-App Community
Anregungen und Feedback zur MeinHeidelberg-App
Die MeinHeidelberg-App ist ein fortlaufendes Projekt der Stadt Heidelberg und lebt von neuen Ideen und Anregungen. Hast du also eine neue, zündende Idee zu Inhalten in der MeinHeidelberg-App oder einen Verbesserungsvorschlag zu bestimmten Funktionen und Diensten, dann teile uns diese gerne über die Meldefunktion in der App mit, oder schreibe uns gerne direkt eine Mail an digitales@heidelberg.de.
Wir freuen uns auf dein Feedback!