Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Arbeiten / Wirtschaftsförderung / Wirtschaft aktuell

Wirtschaft aktuell

Suche

Ein Gebäude mit Holzfassade. Es hängen die Buchstaben REWE über dem Eingang.

Gesicherte Nahversorgung: Rewe Kirchheim eröffnet neuen Markt Meldung vom 30. März 2023

Eine gute Nahversorgung in den Stadtteilen ist eines der Ziele, für das sich das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft einsetzt. Ein Erfolg ist dabei die Neueröffnung des Rewe-Marktes in Kirchheim im Franzosengewann. Der alte Markt war an seine Versorgungsgrenzen gestoßen. Das städtische Nahverkehrskonzept sah aber den Erhalt dieses Nahversorgungsstandortes vor. Rewe bebaute daher das bisher brachliegende Nachbargrundstück mit dem neuen Markt. Auf dem Grundstück des alten Marktes entstanden weitere Stellplätze. Die Verkaufsfläche des Supermarktes wurde durch den Neubau von 800 auf 1700 Quadratmeter erhöht. Der neue Markt enthält auch ein Café mit Backwarenverkauf und Außensitzfläche.

Career:time: Kontakt zu allen Studierenden der SRH Hochschule – von BWL bis Psychologie Meldung vom 30. März 2023

„Career:time“ heißt die Karrieremesse der SRH Hochschule Heidelberg mit besonderem Schwerpunkt auf Networking. Dabei sollen Unternehmen, Alumni und Studierende zusammengebracht werden. Am 22. Juni 2023 bietet die SRH Hochschule teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit, mit Bachelor- und Master-Studierenden aller Fakultäten und Jahrgänge in Kontakt zu treten: von Betriebswirtschaft über Ingenieurwesen- und Informatik-Studiengängen bis zu Psychologie, sozial- und therapiewissenschaftlichen Studiengängen. Im Rahmen der Karrieremesse tauschen sich Teilnehmende dabei neben den klassischen Messeständen auch in thematischen Workshops, Kurzbewerbungsgesprächen und Unternehmensvorstellungen aus. Wenn Sie mit dabei sein möchten, finden Sie weitere Informationen unter www.srh-hochschule-heidelberg.de/landingpage/careertime/.

IHK Rhein-Neckar: Webinar zur Unternehmensnachfolge Meldung vom 30. März 2023

Einen geeigneten Nachfolger zu finden und das Geschäft zu übergeben, in dem so viel Herzblut steckt, ist oftmals nicht ganz einfach. Gleichzeitig tun andere sich schwer, ein neues Unternehmen zu gründen. Leichter kann es sein, ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen. Die IHK Rhein-Neckar veranstaltet dazu ein kostenfreies Webinar am 26. April von 15 bis 16 Uhr. Darin erfahren Teilnehmende, wie man den Grundstein für eine erfolgreiche Unternehmensübergabe oder -übernahme legen kann. Eine Anmeldung ist notwendig und unter diesem Link möglich.

Flächen für mobile Gastro-Angebote werden erweitert Meldung vom 10. Februar 2023

Seit Januar 2022 erprobt das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Heidelberg ein Konzept für die Zulassung von mobilen Gastro-Angeboten auf Plätzen und öffentlichen Flächen in Heidelberg. Das Konzept hat sich aus Sicht des Bürger- und Ordnungsamtes überwiegend bewährt und wird nun in optimierter Form fortgeführt. An sechs Standorten können künftig 13 mobile Verkaufsstände Nahrungsmittel zum Sofortverzehr (ausgenommen alkoholische Getränke) anbieten. Die Erlaubnis wird jeweils für ein Quartal erteilt. Stichtag für die Vergabe der Standplätze für den Zeitraum ab 1. April 2023 bis zum Ende dieses Jahres ist der 28. Februar. Für die Folgejahre ist jeweils der 30. November des Vorjahres Stichtag. Wenn es mehr Bewerber als Standplätze gibt, entscheidet das Los. Nähere Informationen und formlose Bewerbung unter: 06221/58-17425, E-Mail: verkehrsgewerbe@Heidelberg.de.