Muttersprachliche Eltern-Kind-Gruppen
Die selbstorganisierten muttersprachlichen Eltern-Kind-Treffs richten sich an Familien, deren Kinder zweisprachig aufwachsen und in denen mindestens ein Elternteil die jeweilige Sprache als Muttersprache spricht.
Sprache und Kultur sollen zum Beispiel durch traditionelle Lieder, Feste, Spiele oder Speisen gepflegt werden. Es geht nicht um das Erlernen, sondern viel mehr um das (Er-)leben der Sprache. Die Gruppen sind in der Regel für Kinder im Kleinkind- oder Vorschulalter konzipiert, richten sich aber meist auch an ältere Geschwisterkinder.
Da die Gruppen selbst organisiert sind, ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Absprache (entweder über die jeweils angegebenen Kontaktdaten oder über die Familienoffensive, Kontakt siehe unten) möglich.
Die Treffen finden in der Regel wöchentlich außerhalb der Sommerpause (Mitte Juli bis Mitte September) statt, die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte im Vorfeld erkundigen, ob es noch freie Plätze in den Gruppen gibt.
Ungarische Eltern-Kind-Gruppe
Termin: jeweils am letzten Dienstagnachmittag im Monat, jeweils 16.00 - 18.00 Uhr
Alter der Kinder: 2 Monate bis 6 Jahre
Kontakt: orvos.hajnal@gmail.com
Kultureller und muttersprachlicher Austausch, landesübliche Spiele, Tänze und Musik.
Russische Eltern-Kind-Gruppe
Termin: 1. - 3. Dienstagnachmittag des Monats, jeweils 16.00 - 18.00 Uhr
Alter der Kinder: 0 bis 3 Jahre
Kultureller und muttersprachlicher Austausch, es werden russische Kinderlieder gesungen, Märchen und Geschichten vorgelesen, es wird getanzt, gespielt und gemeinsam gegessen.
Brasilianische Eltern-Kind-Gruppe
Termin: Mittwochnachmittag, 15.30 - 17.30 Uhr
Alter der Kinder: 0 bis 7 Jahre
Zur Vertiefung der Muttersprache und der brasilianischen Kultur und Tradition wird portugiesisch gesprochen, vorgelesen, gesungen, getanzt, gebastelt, gefeiert, gegessen und gealbert.
Spanische Eltern-Kind-Gruppe
("Los globitos" - grupo infantil en castellano)
Termin: Donnerstagnachmittag, 15.00 - 15.45 Uhr und 15.45 - 17.30 Uhr
Alter der Kinder:
15.00 - 15.45 Uhr: Krabbelgruppe "Kusi bebés" für Kinder von 0 bis 2 Jahren
15.45 - 17.30 Uhr: Kindergruppe "Los Pekes" für Kinder von 2 bis 6 Jahren
Webseite: www.globitos.de
Kontakt: info@globitos.de
Es wird gemeinsam gesungen, vorgelesen, gespielt, gebastelt, gemalt und gefeiert. So soll der Gebrauch der spanischen Sprache vertieft und selbstverständlicher werden.
Kontakt
Stadt Heidelberg
Kinder- und Jugendförderung, Familienoffensive
Plöck 2a
69117 Heidelberg
Telefon: 06221 58-37980 oder 58-37990
E-Mail: familienoffensive@heidelberg.de
oder Sie kontaktieren die jeweilige Gruppenleitung direkt über die angegebene Mailadresse
Internet: www.heidelberg.de/familie