Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Leonie Dorsch
Referat des Oberbürgermeisters, Internationale Beziehungen
Rathaus, Marktplatz 10
69117 Heidelberg

Zur Ämterseite

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Lisa Güthermann
Referat des Oberbürgermeisters, Internationale Beziehungen
Rathaus, Marktplatz 10
69117 Heidelberg

Zur Ämterseite

Stadtporträt Cambridge

  • Landkartenausschnitt Großbritannien mit Markierung Cambridge​
    Landkartenausschnitt Großbritannien mit Markierung Cambridge​ (Grafik: Peh & Schefcik)
  • Cambridge The Gibbs Building (Foto: www.visitcambridge.org)
    Cambridge The Gibbs Building (Foto: www.visitcambridge.org)
  • Cambridge Stocherkahnfahrt entlang des St. John's College (Foto: Iain Lewis/ www.visitcambridge.org)
    Cambridge Stocherkahnfahrt entlang des St. John's College (Foto: Iain Lewis/ www.visitcambridge.org)
  • Cambridge Blick auf das St. John's College (Foto: Iain Lewis/www.visitcambridge.org)
    Cambridge Blick auf das St. John's College (Foto: Iain Lewis/ www.visitcambridge.org)
  • Cambridge King's College Chapel and The Screen (Foto: Iain Lewis/www.visitcambridge.org)
    Cambridge King's College Chapel and The Screen (Foto: Iain Lewis/ www.visitcambridge.org)
  • Cambridge Markt (Foto: www.visitcambridge.org)
    Cambridge Market (Foto: www.visitcambridge.org)
  • Cambridge Great St. Mary's Church (Foto: Tom Catchesides/www.visitcambridge.org)
    Cambridge Great St. Mary's Church (Foto: Tom Catchesides/ www.visitcambridge.org)
  • Cambridge King's College Chapel (Foto: www.visitcambridge.org)
    Cambridge King's College Chapel (Foto: www.visitcambridge.org)
Daten und Fakten
Partnerstadt Heidelbergs 1. seit 1965
Lage 2. Etwa 80 Kilometer nördlich von London, am River Cam gelegen, in einem fruchtbaren Agrarland, am Rande von East Anglia, den sogenannten „Fens“ (Marschland)
Einwohner 3. ca. 125.000 (Stand: 2019)
Zeitverschiebung 4. MEZ minus eine Stunde
Währung 5. Pfund Sterling £
Offizielle Sprache    6. Englisch
Universität/ Studierende  7. Die University of Cambridge wurde 1209 gegründet und umfasst heute rund 23.300 Studierende (Stand 2019). Außerdem gibt es in Cambridge einen der vier Hauptstandorte der Anglia Ruskin University (ARU), dort steht der Sience Centre. Insgesamt studieren an der ARU rund 24.500 Studenten (Stand 2018/2019).
Wichtigste Wirtschaftszweige  8. Dienstleistungen, Spitzentechnologie
Erwähnenswertes 9. Die University of Cambridge hat 31 Colleges, in denen die Studierende leben und studieren, die die Geschichte und das Bild der Stadt prägen. Drei davon akzeptieren nur weibliche Studierende.
Partnerstädte  10. Neben Heidelberg auch Szeged (Ungarn)

Weitere Infos

Freundeskreis
Stadt Cambridge
50 Jahre Heidelberg-Cambridge: Jubliäumsbroschüre (3,661 MB)