Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Leben / Menschen / Menschen auf der Flucht
Logo Bündnis Städte Sicherer Häfen

Sicherer Hafen Heidelberg
Heidelberg ist Gründungsmitglied im Bündnis "Städte Sicherer Häfen" und bereit, freiwillig Geflüchtete aufzunehmen. mehr dazu

Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich an den:

Bürgerservice
Telefon 06221 58-10580
Fax 06221 58-37000

Sie möchten sich engagieren oder haben Fragen? Dann wenden Sie sich an:

Thomas Wellenreuther, Flüchtlingsbeauftragter
Amt für Soziales und Senioren
Bergheimer Str. 155
69115 Heidelberg
Telefon 06221 58-37610
Fax 06221 58-37000

Begegnungscafé in der Flüchtlingsunterkunft Hardtstraße (Foto: Dorn)

Menschen auf der Flucht

Heidelberg übernimmt Verantwortung

Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Not, Krieg und Terror. In Heidelberg übernimmt die gesamte Stadtgesellschaft Verantwortung.

Die Heidelbergerinnen und Heidelberger zeigen eine große Bereitschaft, Menschen auf der Flucht zu helfen. Zahlreiche Stadtteilinitiativen und -arbeitskreise sind entstanden. Sprachcafés, Lernwerkstätten und gemeinschaftliche Veranstaltungen zeigen, dass Willkommenskultur in Heidelberg gelebt und gefördert wird.  

Nach ihrer Registrierung werden Geflüchtete vom Land Baden-Württemberg auf die Stadt- und Landkreise verteilt. Heidelberg ist bereit, freiwillig Geflüchtete aufzunehmen und Gründungsmitglied im Bündnis "Städte Sicherer Häfen". Die Stadt bringt Flüchtlinge, die ihr zugewiesen werden, seit Jahren nicht in Massenunterkünften, sondern in überschaubaren Einheiten direkt in den Stadtteilen unter. Mit diesem Konzept hat die Stadt sehr gute Erfahrungen gemacht. Die dezentrale Unterbringung ermöglicht den Menschen die Anbindung an das Stadtteilleben. Das ist die Grundlage für eine gelingende Integration. Zusätzlich zu den bestehenden Unterkünften sind weitere in allen Stadtteilen geplant, die bei Bedarf realisiert werden können.

Außerdem unterstützt die Stadt das Ankunftszentrum des Landes in Patrick Henry Village.