Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Lernen & Forschen
Eine Frau in weißem Kittel hat eine Pipette in der Hand und arbeitet an einem Tisch

Wissenschafts- und Forschungsstandort
Die Wissenschaftsstadt Heidelberg entwickelt sich dynamisch und zählt mit mehr als 200 wissenschaftlichen Einrichtungen und Forschungsinstituten mit über 60.000 Mitarbeitenden und Studierenden zu den internationalen Topstandorten mit sehr guten Zukunftsaussichten. 
mehr dazu

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner zum Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Heidelberg

Junge Frau mit Denkblasen zu ihrer beruflichen Zukunft.

„PLAN B“ - neue Perspektiven für Studienzweifler
Ist mein Studium für mich noch das Richtige? Soll ich den Studiengang wechseln? Oder eine Ausbildung in einem Unternehmen beginnen? Unter www.planb-heidelberg.de bieten die Stadt Heidelberg und Partner Studienzweiflern neue Perspektiven.

Heidelberg ist eine Stadt der Wissenschaft. (Foto: Dittmer)

Lernen & Forschen in Heidelberg

hat Tradition und ist exzellent

Heidelberg ist eine Stadt der Wissenschaft. Und das schon sehr lange. In der ältesten Unistadt Deutschlands mit zehn Hochschulen und 38.000 Studierenden beginnt Bildung früh. In der Kleinkindbetreuung und damit in der Frühförderung behauptet Heidelberg die Spitzenstellung im Land. Exzellent ist Heidelberg auch im akademischen Vergleich. 56 Nobelpreise gingen an Forscher, die in Heidelberg gelebt und gewirkt haben. Zuletzt an Professor Dr. Stefan W. Hell. Die Universität Heidelberg ist Exzellenzuniversität. Ein beeindruckendes Drittel aller Heidelbergerinnen und Heidelberger hat einen akademischen Bildungsabschluss.

Universität

Neue Universität. (Foto: Stadt HD)

Die Universität Heidelberg ist die älteste Universität Deutschlands. 2019 wurde sie erneut als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.


Hochschulen

Studierende auf dem SRH-Campus. (Foto: SRH)

Zahlreiche Hochschulen haben ihren Sitz in Heidelberg – sie bieten Studierenden Qualität mit Heidelberger Ambiente. 


Bildung

Digitalisierung in der Schule. (Foto: Dorn)

Von der vorschulischen bis hin zur akademischen Bildung bietet Heidelberg beste Chancen für den Nachwuchs.


Kinderbetreuung

Kinder beim Malen. (Foto: Dorn)

59,8 Prozent aller Heidelberger Kinder unter drei Jahren haben im Kindergartenjahr 22/23 einen Betreuungsplatz. Damit liegt Heidelberg landesweit auf den vorderen Plätzen.


Schulen

Schulunterricht. (Foto: Dorn)

Der Lernatlas der Bertelsmann-Stiftung hat es bestätigt: Heidelbergs Schulangebot ist das Beste in ganz Deutschland.


Forschung

Labor am EMBL. (Foto: Diemer)

Forschung in Heidelberg ist international erstklassig und leistet einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.


IBA

Luftaufnahme des PHV. (Foto: KCAP)

Bis 2022 werden an vielfältigen Orten des Wissens kreative Spielräume und modellhafte Lösungen für die Stadt der Zukunft aufgezeigt.