Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Lernen & Forschen / Bildung / Kitas & Schulen

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Schule und Bildung
Neugasse 4 - 6
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-32000 und 58-32010
Fax 06221 58-4632000

Zur Ämterseite

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Kinder- und Jugendamt
Eppelheimer Str. 13
69115 Heidelberg
Telefon 06221 58-31510
Fax 06221 58-48510

Zur Ämterseite

Drei Schulkinder beim Heidelberger Brückenaffen

Heidelberger Schulwegweiser
Mit dem Schulwegweiser will die Stadt Heidelberg Familien bei ihrer Entscheidung für eine weiterführende Schule unterstützen. mehr dazu

Zwei Kinder bei der Einschulung.

Kitas & Schulen

Qualität und Vielfalt vor Ort

So gelingt Vereinbarkeit von Beruf und Familie: In der Krippe oder bei einer Tagesmutter gibt es einen Platz für das jüngste Kind, die Kita hat flexible Betreuungszeiten und qualifiziertes Personal, die Grundschule bietet Mittagstisch und Hausaufgabenbetreuung, die weiterführende Schule ist gut zu erreichen und hat das passende Profil für den Nachwuchs – so lässt sich Familie und Beruf unter einen Hut bringen. In Heidelberg ist das kein Traum, sondern in weiten Teilen gelebte Wirklichkeit.

Heidelberg ist bestens aufgestellt. Mit einer Versorgungsquote für Kinder unter drei Jahren von 59,8 Prozent im Kindergartenjahr 22/23 und einer Vollversorgung im Kindergartenbereich (3 bis 6 Jahre) nimmt die Stadt einen der Spitzenplätze in Baden-Württemberg ein. Über 80 Prozent der Grundschulkinder nutzen die umfangreichen Angebote zur Schulkindbetreuung. Bestnoten attestiert der Deutsche Lernatlas dem Heidelberger Schulangebot: Heidelberg ist bundesweit Sieger in der Kategorie schulisches Lernen. Das vielfältige und umfangreiche Heidelberger Ferienprogramm ist regional einzigartig.

Heidelberg investiert. Heidelbergs „Traumquote bei der Kinderbetreuung“, die das Deutsche Jugend-Institut attestiert kommt nicht von ungefähr. Jeden fünften Euro im Haushalt steckt die Stadt in Investitionen für Kinder und Jugendliche. Über 200 Millionen Euro wurden seit 2007 in Sanierungs- und Baumaßnahmen an Heidelbergs Schulen investiert.

Weitere Infos