Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Drei Schulkinder beim Heidelberger Brückenaffen

Heidelberger Schulwegweiser
Mit dem Schulwegweiser will die Stadt Heidelberg Familien bei ihrer Entscheidung für eine weiterführende Schule unterstützen. mehr dazu

Team des Regionalen Bildungsbüros

Regionales Bildungsbüro
In Heidelberg arbeiten Stadt und Land eng und vertrauensvoll zusammen, um bestmögliche Bildungserfolge für jedes Kind zu erreichen.  
mehr dazu

Das Gebäude des Kurfürst-Friedrich-Gymnasiums von außen

Kurfürst-Friedrich-Gymnasium

Adresse

Neckarstaden 2
69117 Heidelberg
Telefon 06221 5832150
E-Mail: direktion@kfg-heidelberg.de
Internet: www.kfg-heidelberg.de/

Daten und Fakten

Schulleitung: Dr. Michael Alperowitz
Schülerzahl: 730
Lehrerzahl: 78
Durchschnittliche Klassengröße: 25
Betreuungsangebote: Hausaufgabenbetreuung intern und extern (Heidelberger Pädagogium) 
Essensversorgung: Mensa und Bäckereiverkauf
Barrierefreiheitnein 

Profile ab Klasse 8

  • sprachlich (Französisch oder Griechisch)
  • Informatik, Mathematik, Physik (IMP) 

Sprachenfolge

  • Latein und Englisch (ab Klasse 5)
  • Französisch oder Griechisch (ab Klasse 8)

Besondere Angebote

  • Hochbegabtenzug
  • Europäisches Gymnasium
  • Förderunterricht Mathematik, Deutsch, Latein, Kommunikationskurs Englisch
  • 2 Orchester, 4 Chöre
  • Sprach-AGs: Italienisch, Spanisch, Hebräisch, Chinesisch
  • Sport-AGs: Tanzen, Turnen, Rudern, Ballsportarten, Fechten
  • Weitere AGs: Informatik, Theater, Kunst, Geschichte, Politik, Model United Nations, Aquaristik, Modeleisenbahnen, kreatives Schreiben, Robotik
  • Austausche: Frankreich, Irland, China, Italien, USA, Portugal

Termine

  • Infoveranstaltung für Hochbegabtenzug: Mittwoch, 11. Januar 2023 um 19.30 Uhr
  • Tag der offenen Tür: Samstag, 11. Februar 2023 von 10.00 - 15.00 Uhr
  • Anmeldetermine:  Mittwoch, 8. März 2023 von 8.00 - 18.00 Uhr
    Donnerstag, 9. März 2023 von 8.00 - 16.00 Uhr

Bericht Schule und Bildung (21,339 MB)
Bericht zur amtlichen Schulstatistik (2,265 MB)
Heidelberger Datenatlas