
Notkontakte
Es gibt verschiedene Wege sich Hilfe zu holen, wenn man von häuslicher Gewalt betroffen ist.
Unsere Projektstellen:
Interventionsstelle für Frauen und Kinder (Frauen helfen Frauen e.V.)
Telefon 06221 750135
In der Interventionsstelle beraten wir Frauen und Mädchen, die akut Gewalt in ihrer Beziehung erleben und für die dringender Handlungsbedarf besteht. Die Interventionsstelle ist Koordinierungs- und Anlaufstelle für Frauen und Kinder im Rahmen des Gewaltschutzgesetzes und im Wohnungsverweisverfahren. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema Stalking. Dolmetscherinnen können bei Bedarf hinzugezogen werden.
Daneben beraten wir Mädchen und junge Frauen, deren selbstbestimmte Lebensführung durch die Familie verhindert und/oder eine Heirat gegen den Willen angedroht wird.
Montag, Dienstag, Donnerstag 9.30 bis 12 Uhr
Mittwoch 14 bis 17 Uhr
Beratungsgespräche können auch außerhalb der Beratungsstelle stattfinden.
Mannheimer Straße 226
69123 Heidelberg
info@interventionsstelle-heidelberg.de
www.fhf-heidelberg.de
Gewaltambulanz – Rechtsmedizinisches Institut (Universitätsklinikum Heidelberg)
Telefon 0152 54648393 (rund um die Uhr)
In der Gewaltambulanz erhalten Opfer körperlicher und sexueller Gewalt eine kostenlose und umgehende rechtsmedizinische Untersuchung, eine gerichtsfeste Dokumentation erlittener Verletzungen und eine Sicherung von Spuren.
Es besteht keine Anzeigepflicht.
Voßstraße 2
Gebäude 4420
69115 Heidelberg
Klinik für Allgemeine Psychiatrie
Telefon 06221 564466 (rund um die Uhr)
Voßstraße 4
69115 Heidelberg
www.klinikum.uni-heidelberg.de
Polizei
Telefon 110