Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
Energie und Klimaschutz
Palais Prinz-Carl, Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
Fax (0 62 21) 5 84 61 80 00

Energieberatung
E-Mail

Zur Abteilungsseite

Fernwärme in Heidelberg

Fernwärme ist ein zentraler Baustein, um den Klimaschutz in Heidelberg voranzubringen

Aktuell werden bereits rund 50 Prozent des Wärmebedarfs in Heidelberg durch Fernwärme gedeckt. Damit belegt Heidelberg deutschlandweit einen Spitzenplatz. Zukünftig wird die Fernwärme großflächig ausgebaut. Mit dem Anschluss an die Fernwärme hilft man nicht nur dem Klimaschutz, sondern hat eine wartungsarme und komfortable Heizung, die zudem alle gesetzlichen Anforderungen des Heizungstauschs erfüllt.

Schon 2024 wurde 50 Prozent der Fernwärme der Stadtwerke Heidelberg klimaneutral erzeugt. Einen entscheidenden Beitrag leisten dazu ein Holz-Heizkraftwerk, Biogaskraftwerke, Luftwärmepumpen und ein Wärmespeicher. Durch weitere Erzeugungsanlagen wie eine Flusswärmepumpe und eine Abwasserwärmepumpe soll die Fernwärme bereits bis zum Jahr 2030 weitgehend und bis zum Jahr 2035 vollständig klimaneutral sein.

Umsetzungspfad der grünen Fernwärme

Der kommunale Wärmeplan empfiehlt als erste Wahl den Anschluss an die Fernwärme: Alle Häuser, die bereits heute im Fernwärmegebiet liegen, sollten an das Wärmenetz angeschlossen werden. Ist zukünftig der Fernwärmeausbau im eigenen Stadtviertel geplant, lohnt es sich, die bestehende Heizung bis dahin in Stand zu halten und weiter zu nutzen. Wo bereits absehbar ist, dass die Fernwärme nicht ausgebaut werden kann, kann frühzeitig der Einbau einer Wärmepumpe geplant werden.

Weitere Informationen

Gebiete mit Fernwärmesatzung

Neckarbiegung

Flusswärmepumpe

Für den Ausbau der grünen Fernwärme in Heidelberg planen die Stadtwerke Heidelberg mehrere Flusswärmepumpen am Neckar.

Geothermieanlage Bruchsal mit EnBW-Mitarbeiterinnen

Tiefengeothermie

Das Potential von Tiefengeothermie in der Rhein-Neckar-Region wird derzeit von der GeoHardt GmbH überprüft.

×