Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.
Behördenwegweiser
Dezernat II
Dezernat für Stadtentwicklung und Bauen
Beschreibung
Der Erste Bürgermeister ist allgemeiner Stellvertreter des Oberbürgermeisters und gleichzeitig Vorsitzender des Abwasserzweckverbandes Heidelberg, des Aufsichtsrates der Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH (GGH) sowie der Internationalen Bauausstellung Heidelberg GmbH.
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck
Erster Bürgermeister
Gebäude Palais Graimberg
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Stadt HeidelbergLeistungen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Bauantrag online
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
- Bebauungsplan einsehen
- Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Erfüllungserklärung für die Einhaltung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes bei der Errichtung von Gebäuden vorlegen
- Erschließungsbeiträge zahlen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Grenzbescheinigung für ein Grundstück beantragen
- Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen
- Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen
- Grundstückswertermittlung beantragen
- Liegenschaftskataster - Auszug beantragen
- Satellitenempfangsanlagen errichten
- Schadensmeldung - Straßenschaden melden
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)
- Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Abbruch baulicher Anlagen im Kenntnisgabeverfahren (PDF-Formular)
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Abgeschlossenheitsbescheinigung
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Abschließende Fertigstellung eines Bauvorhabens (PDF-Formular)
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit den im Antrag genannten Unterlagen, an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Angaben zu Feuerungsanlagen (PDF-Formular)
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit dem Bauantrag an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Angaben zu gewerblichen Anlagen (PDF-Formular)
Ausfüllen und ausdrucken - Angrenzerbenachrichtigung (PDF-Formular)
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Angrenzerzustimmung (PDF-Formular)
Antrag ausfüllen, ausdrucken, Angrenzer unterschreiben lassen, und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz als Anlage zum Bauantrag, schicken. - Bauantrag online
- Baubeginnsanzeige (PDF-Formular)
Baubeginnsanzeige unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Baubeschreibung (PDF-Formular)
Baubeschreibung ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit dem Bauantrag, an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Bauen im Außenbereich Erläuterungen zum Bauantrag (PDF-Formular)
Formular ausfüllen, ausdrucken und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz als Anlage zum Bauantrag schicken - Bauleiterbestellung (PDF-Formular)
Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit Bauantrag an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Bautätigkeitsstatistik – Erhebungsbogen (Link zur Formularerstellung)
Erhebungsbogen ausfüllen und zusammen mit dem Baunatrag an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Befreiung von baurechtlichen Vorschriften (PDF-Formular)
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit dem Bauantrag, an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Denkmalschutzrechtliche Genehmigung - Antrag auf Erteilung
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und beim Amt für Baurecht und Denkmalschutz einreichen. - Entwässerungsantrag
Antrag ausfüllen, unterschreiben und dem Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Erklärung Entwurfsverfasser
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Erklärung zum Standsicherheitsnachweis (PDF-Formular)
Vordruck ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und beim Amt für Baurecht und Denkmalschutz einreichen. - Erstellung eines Verkehrswertgutachtens - Bitte Antrag ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an den Gutachterausschuss schicken.
- Förderung von Mietwohnraum - Antrag
Antrag auf Fördermittel aus dem Landeswohnraumförderungsprogramm 2012 - Gebäudeenergiegesetz - Merkblatt und Formulare
- Gewerbliche Anlagen die keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen;
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit dem Bauantrag an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Lageplan - schriftlicher Teil (PDF-Formular)
Lageplan schriftlicher Teil ausfüllen, ausdrucken, und von einem öffentlich bestellten Vermessungsingenieur oder vom städtischen Vermessungsamt (Lageplanfertiger) unterschreiben lassen und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Merkblatt EWärmeG (Neubau)
Merkblatt EWärmeG (Neubau) - Nutzungsänderung Baubeschreibung
Antrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit dem Bauantrag an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Rechtskräftige Bebauungspläne
- Rohbauabnahme (PDF-Formular)
Rohbaufertigstellungsanzeige ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Satellitenempfangsanlage - Antrag auf Errichtung
Antrag ausfüllen, unterschreiben und dem Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Sondernutzungen Altstadt Merkblatt
- Sondernutzungserlaubnis zur Aufstellung von Gegenständen vor Gebäuden - Antrag
Antrag ausfüllen, ausdurcken, unterschreiben und mit Anlagen einreichen. - Sozialanlagen für gewerbliche Anlagen
Ausfüllen und Ausdrucken - Sozialanlagen für gewerbliche Anlagen gem §§ 29-38 Arbeitsstättenverordnung Nachweis
Nachweis ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit dem Bauantrag an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Stadtplan mit Bebauungsplänen
- Straßenschäden melden
- Vollmacht Vertretung
Vollmacht ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Weitere Informationen zum Verkehrswertgutachten
- Werbeanlage, Bauantrag
Antrag ausfüllen, unterschreiben und dem Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken. - Wohneigentumsförderung
Antrag auf Fördermittel aus dem Landeswohnraumförderungsprogramm
- Wohnflächenberechnung Formblatt nach §§ 42 bis 44 der Zweiten Berechnungsverordung
Formblatt ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit dem Bauantrag an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz schicken.