Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Leben / Freizeit / Freizeitangebote / Inklusionsatlas

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Verein zur beruflichen Integration und Qualifizierung e.V. (VbI)
Martina Laurenz, Telefon 06221 970350

Online neue inklusive Freizeitangebote eintragen
Der Inklusions-Atlas soll noch wachsen. Sie bieten inklusive Freizeitaktivitäten an? Dann kontaktieren Sie uns unter inklusion@vbi-heidelberg.de oder tragen Sie Ihr Angebot gleich online ein: zum Online-Fragebogen.

Rollstuhlfahrer auf der Musical-Bühne (Foto: Rehability)

Heidelberger Inklusions-Atlas

Freizeit für alle

Suchen Sie eine Freizeitbetätigung, bei der es egal ist, ob Sie eine Behinderung haben oder nicht? Die Stadt Heidelberg und der Verein zur beruflichen Integration und Qualifizierung e.V. /(VbI) möchten Sie dabei unterstützen, ohne große Mühe und Zeitaufwand ein für Sie passendes Angebot zu finden. Ob Sie eine neue Sportart ausprobieren, eine Museumsführung machen, im Chor singen oder einfach nur neue Kontakte mit Gleichgesinnten knüpfen wollen: Im Inklusions-Atlas sind ganz verschiedene Aktivitäten zusammengestellt.

Rollstuhlfahrer beim Handballspiel (Foto: Diemer)

INFO

Freizeit für alle


Der Inklusions-Atlas gibt Antworten auf viele Fragen

  • Wo und wann findet das Angebot statt?
  • Wer ist mein direkter Ansprechpartner im Vorfeld und vor Ort?
  • Welche Voraussetzungen zur Teilnahme sind notwendig? 
  • Ist das Angebot mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen?
  • Ist das Gebäude barrierefrei zugänglich?

Das Projekt wurde gefördert vom Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS) Baden-Württemberg und wissenschaftlich begleitet durch das Institut für angewandte Sozialwissenschaften (IfaS) der Dualen Hochschule Stuttgart.

Weitere Infos

Flyer Inklusionsatlas (1,024 MB)
Heidelberg hürdenlos: Online-Stadtführer für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder anderen Behinderungen