
Umweltbildung in Heidelberg
Im Frühling die Natur erleben
Das Programm "Natürlich Heidelberg" bietet einen reichen Schatz an spannenden Führungen, Exkursionen und Seminaren und lockt mit Ferien- und Fitnessangeboten ins Freie. Die Personen, die Veranstaltungen für "Natürlich Heidelberg" anbieten, sind allesamt Profis auf ihrem Gebiet. Es gibt Naturwissenschaftler, die ihr Wissen praktisch weitergeben, zertifizierte Waldpädagoginnen und -pädagogen, Geopark-Vor-Ort-Begleiter und -Experten, Lehrerinnen und Lehrer mit Zusatzqualifikationen und Menschen, die sich privat intensiv einem Thema aus dem Bereich Wald, Natur und Umwelt widmen.
Europäische Geopark-Woche 2022
Von 22. Mai bis 6. Juni findet die Europäische Geopark-Woche statt.
Demnächst bei "Natürlich Heidelberg"
- Samstag, 21. Mai 2022, 10.15 bis 12.15 Uhr, Yoga im Wald
- Samstag, 21. Mai 2022, 13.00 bis 15.00 Uhr, Faszination Honigbiene – Imkern in Heidelberg
- Samstag, 21. Mai 2022, 13.00 bis 17.00 Uhr, Mountainbike-Freeride Schnupperkurs
- Samstag, 21. Mai 2022, 15.00 bis 17.00 Uhr, Honig und noch viel mehr!
- Sonntag, 22. Mai 2022, 10.00 bis 13.00 Uhr, Wildnis im Stadtgebiet
- Sonntag, 22. Mai 2022, 11.00 bis 12.30 Uhr, Führung durch den Museumsgarten
- Sonntag, 22. Mai 2022, 13.45 bis 16.00 Uhr, Auf den Spuren alter Küchen- und Heilkräuter
- Donnerstag, 26. Mai, 18.30 bis 21.00 Uhr, Vogelbeobachtungen in Wald und Wiese
Anmelden und Grillhütten buchen
Über unser Buchungsportal können Sie alle Veranstaltungen und freie Termine für eine Grillhüttenreservierung einsehen und sich komfortabel anmelden.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Anmeldung nur zu den Öffnungszeiten unseres Buchungsbüros bearbeiten können (mittwochs und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr, zusätzlich mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr).