Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Turnzentrum
Harbigweg 11/1
69124 Heidelberg
Fax (0 62 21) 65 43 96

Anfahrt Turnzentrum

Zur Seite des Amtes für Sport und Gesundheitsförderung

Turnzentrum Heidelberg

Logo Turnzentrum Heidelberg

Herzlich Willkommen

Das Turnzentrum Heidelberg wurde 1988 in Betrieb genommen und versteht sich als ein Zentrum des Bewegungslernens. Es ist Heimat der "Kinder in Bewegung" (KiB) und bietet nicht nur für den Leistungssport gute Rahmenbedingungen. Auch die Neigungskurse der Schulen und vor allem die im breitensportlich orientierten Wettkampfsport orientierten Heidelberger Vereine nutzen die hervorragenden Trainingsmöglichkeiten und Fühlungsvorteile des Turnzentrums. Die in den letzten Jahren sich veränderten sportlichen und gesellschaftlichen Veränderungen führten zur Notwendigkeit, das Turnzentrum zu erweitern. Derzeit befindet sich diese Erweiterung im Bau und wird gegen Ende 2022 fertiggestellt werden. 

Nicht umsonst ist das Turnzentrum Heidelberg einziger verantwortlicher Ausbildungsstützpunkt für das männliche Kunstturnen im Badischen Turner-Bund. Ein Blick hinein lohnt sich.

Eingang Trunzentrum

Über uns

Warum gibt es das Turnzentrum? Wie hat es sich entwickelt? Und was ist der Status quo? Ein Überblick vom Baubeginn bis heute.

Kinder turnen in einer Halle

Gesundheits- und Kindersport

In der heutigen Sitzwelt brauchen insbesondere Kleinkinder ein adäquates und vielseitiges Bewegungsangebot.

Symbolfoto Leistungssport

Leistungssport

Der Leistungssport Kunstturnen hat in Heidelberg seit den frühen 70er Jahren seinen festen Sitz. So sehen Gruppen und Trainingssystem im Turnzentrum aus.

Turnende Kinder

Vereins- und Hochschulsport

Heidelberger Vereine und der Hochschulsport schätzen die Nähe zum Leistungssport.

Schulsportturnen

Schulsport

Gymnasiale Neigungskurse nutzen die hervorragenden örtlichen Voraussetzungen.

Arbeitsplatz

Personal, Leitung

Der Weg zu den richtigen und kompetenten Ansprechpartnern am Stützpunkt Heidelberg.

Computer Maus

Infos und Downloads

Wichtige Vorabinformationen für alle Arbeitsbereiche vom und zum Turnzentrum.

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×