
Buchungsportal "Natürlich Heidelberg"
Alle Informationen zum aktuellen Programm mit Buchungsmöglichkeit gibt es ab sofort im Online-Buchungsportal.

Die Broschüre 2020 zur Kampagne Biologische Vielfalt in Heidelberger Gärten ist da
„Lebenswerte Gärten … natürlich, artenreich und bunt“
Das gemeinsame Programm der Obst-, Garten-, Wein- und Obstbauvereine und der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ richtet sich an alle, die etwas für die Natur und Vielfalt in und um unsere Stadt tun wollen.
Broschüre „Lebenswerte Gärten … natürlich, artenreich und bunt“ zum Download (4,872 MB)
Broschüre "Apfel und Streuobstwiese 2019" zum Download (3,498 MB)
Broschüre "Vögel und Fledermäuse 2018" zum Download (2,702 MB)

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Umweltbildung
Natürlich Heidelberg
Vom Orientierungskurs im Odenwald über Wildkräuterführungen und Fledermaus-Entdeckungsreisen bis hin zu Ferienwochen für Kinder und Lehrer-Fortbildungen – das Umweltbildungsprogramm "Natürlich Heidelberg" hat sich weit über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht und wurde 2019 als offizielles Projekt der „UN-Dekade für Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet. Es begeistert seit vielen Jahren Jung und Alt für die Natur und vermittelt wichtige Kenntnisse, wie beispielsweise über die Bedeutung der biologischen Vielfalt. Zahlreiche Kooperationspartner und viele Ehrenamtliche machen das Programm in seiner Vielfalt und Qualität erst möglich.
Service
Buchen und erleben
Alle Veranstaltungen von "Natürlich Heidelberg" können über unser Online-Buchungsportal gebucht werden.
mehr dazu
Angebote
Aktuelles Programm
Voraussichtlich startet das diesjährige Programm von "Natürlich Heidelberg" am 24. März
mehr dazu
Angebote
Für Kitas und Schulen
"Natürlich Heidelberg“ bietet spezielle Veranstaltungen für Schulen und Kindertagesstätten an.
mehr dazu
Grillhütten
Gesellige Abende im Freien
Einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer verbringen? Die Grillhütten im Heidelberger Wald bieten optimale Voraussetzungen.
mehr dazu
Geo-Naturpark
Bergstraße-Odenwald
Zwischen Granit und Sandstein: Der UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.
mehr dazu
Naturpark
Neckartal-Odenwald
Die Stadt Heidelberg ist Mitglied im Trägerverein "Naturpark Neckartal-Odenwald e.V."
mehr dazu
Erleben
Freizeit im Grünen
Wer eine Auszeit sucht, findet sie wenige Gehminuten entfernt in der Heidelberger Natur.
mehr dazu
Bildung
Für nachhaltige Entwicklung
In Heidelberg wird die Idee von Nachhaltigkeit über das BNE-Programm an alle Altersgruppen vermittelt.
mehr dazu