hip: Spatenstich für Neubau-Projekt „Proxy"

Auf dem Heidelberg Innovation Park (hip) geht die Entwicklung weiter. Jüngst konnte das Projekt „Proxy“ mit dem ersten Spatenstich in die Umsetzung starten. Mit diesem Gebäude entstehen im Passivhausstandard gebaute moderne Büroflächen, eine Kindertagesstätte, digitale Dienstleistungsangebote sowie ein Café und Serviced Apartments

Fünf Männer stehen vor einem kleinen Erdhügel und stützen sich auf Spaten.
Auf dem hip wurde der erste Spatenstich für das Projekt Proxy gesetzt. (Foto: Stadt Heidelberg)

„Mit PROXY entsteht ein innovativer Ort, der Arbeiten, modernste Infrastruktur und urbane Lebensqualität auf zukunftsweisende Art verbindet. Das Projekt passt hervorragend in den Heidelberg Innovation Park, der als lebendiges Quartier für IT, KI und Life Sciences neue Maßstäbe setzt. Die Kombination aus flexiblen Büroflächen, digitalen Dienstleistungen, einer Kita und Service-Apartments zeigt, wie vielfältig und nachhaltig Stadtentwicklung heute gedacht werden kann – und das passt hervorragend zu Heidelberg. Ich freue mich, dass wir mit diesem Spatenstich einen weiteren Meilenstein für den hip setzen“, betonte Heidelbergs Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck beim offiziellen Auftakt.

Das Projekt wird von Kolb + Partner als Eigentümer entwickelt, die architektonische Umsetzung erfolgt durch das Planungsbüro Kolb/Hofmann. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2027 geplant. Kolb + Partner haben bereits weitere Projekte auf dem hip fertiggestellt – unter anderem das Bestandsgebäude, in das als erste Firma auf dem hip das Unternehmen Ameria eingezogen ist.

×