Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Matthias Friedrich, Abteilungsleiter
Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft
Haus der Wirtschaftsförderung, Heiliggeiststraße 12
69117 Heidelberg

Zur Ämterseite

Zweite Sitzung des Innenstadtforums Einzelhandel

Pressemitteilung vom 7. März 2008

Beim zweiten Treffen des Innenstadtforums Einzelhandel ging es um Ziele einer qualitativen Entwicklung. Zu seiner zweiten Sitzung traf sich das Heidelberger Innenstadtforum Einzelhandel am 5. März im Neuen Sitzungssaal des Rathauses. Anknüpfend an die erste Sitzung des Forums, die am 22. Januar stattgefunden hatte, diskutierten die Teilnehmer über Ziele für eine qualitative Entwicklung des Einzelhandels in der Innenstadt. Dabei wurde von allen die „Stärkung des innerstädtischen Einzelhandels und Weiterentwicklung der Angebotsstruktur zur Verbesserung der Kaufkraftbindung aus der Stadt und dem Umland – unter Berücksichtigung der innerstädtischen Nutzungsvielfalt“ als Oberziel anerkannt.

Kurze Fachvorträge aus der Verwaltung gab es zu den Themen „Rechtliche Möglichkeiten zur Nutzungssteuerung/-regelung im Einzelhandel“ und „Zusammenfassung des GMA-Gutachtens von 2006“. Der Raumplaner Rolf Junker aus Dortmund informierte das Forum über die Anforderungen an einen gut aufgestellten Einzelhandel und empfahl, bei allen Überlegungen stets auf den besonderen Charakter der Heidelberger Innenstadt zu achten, der ein wichtiger Standortfaktor ist.

Das Innenstadtforum wird Mitte März eine Exkursion nach Maastricht unternehmen, um dort eine Einzelhandelsentwicklung in einer Heidelberg ähnlichen Altstadt zu besichtigen. Das nächste Treffen des Forums im Heidelberger Rathaus ist für den 22. April vorgesehen.

zurück zur Übersicht

×