Familie aktuell

Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 09. Oktober 2025

Heidelberger Ausbildungs- und Studientage am 15. und 16. Oktober

Welcher Ausbildungsberuf oder dualer Studiengang passt zu mir? Welche Unternehmen in Heidelberg und der Region bilden aus? Und habe ich bei meinen Bewerbungsunterlagen an alles gedacht? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten die Besucherinnen und Besucher der Heidelberger Ausbildungs- und Studientage am Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16. Oktober 2025, im Dezernat#16, Emil-Maier-Straße 16.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 09. Oktober 2025

Kinderbeauftragte in den Stadtteilen Emmertsgrund und Weststadt gesucht

Die Stadt Heidelberg sucht neue stellvertretende Kinderbeauftragte für die Stadtteile Emmertsgrund und Weststadt. Wer sich für das Ehrenamt interessiert, sollte bereit sein, sich für die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Stadtteil einzubringen und regelmäßig an den Treffen und Veranstaltungen der Kinderbeauftragten teilzunehmen. Von Vorteil für die Tätigkeit ist, selbst Kinder in jüngerem Alter zu haben, es ist jedoch keine zwingende Voraussetzung.
Zwei ältere Menschen (eine Frau in blauem Pulli und ein mann in rotem Pulli) sitzen mit einem Laptop an einem Tisch. Die Frau zeigt mit ihrem Finger auf den Bildschirm, beide schauen in die Richtung des Bildschirmes.
Bei der „Eingeloggt!“-Aktionswoche im März 2026 können ältere Menschen die digitale Welt besser kennenlernen. Wer sich mit Angeboten beteiligen möchte, kann sich bis 15. November anmelden. (Foto: Peter Dorn)
Meldung vom 08. Oktober 2025

Wer bringt älteren Menschen die digitale Welt näher?

Vom 16. bis 22. März 2026 lädt die Stadt Heidelberg zur zweiten Aktionswoche „Eingeloggt! Heidelberg“ ein. Ziel ist es, älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern – mit kostenlosen Angeboten zum Ausprobieren, Lernen und Entdecken. Gesucht werden noch Initiativen, Vereine, Organisationen und engagierte Einzelpersonen, die sich mit eigenen Veranstaltungen beteiligen möchten. Ob Smartphone-Kurs, Einführung in Videokonferenzen oder Einblick in virtuelle Welten – Ideen sind willkommen. Alle Beiträge, die bis zum 15. November 2025 auf heidelberg.eingeloggt.net eingetragen werden, erscheinen im offiziellen Flyer zur Aktionswoche. „Eingeloggt!“ ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Heidelberg und der Körber-Stiftung. Eine Woche lang können Interessierte digitale Technik kennenlernen – vom Programmieren mit offenen Daten bis zum Testen einer VR-Brille.
Bürgermeisterin Stefanie Jansen steht mit Myriam Lasso und 6 weiteren Personen vor einer Holzkletterwand für Kinder und neben zwei Werbeaufstellern für It´s a match.
Werben um engagierte Fachkräfte für die mehr als 130 Heidelberger Kitas: Bürgermeisterin Stefanie Jansen (hinten, 2. von links) und Jugendamtsleiterin Myriam Lasso (hinten, 3. von links) mit Kita-Fachkräften und Vertreterinnen des Kinder- und Jugendamts sowie der Agentur Commha Consulting. (Foto: Philipp Rothe)
Meldung vom 07. Oktober 2025

It’s a match! Kitas in Heidelberg und Du!

Familien brauchen verlässliche Unterstützung. Ausreichend Fachkräfte in den Kitas sind dafür unabdingbar. Deshalb hat die Stadt Heidelberg gemeinsam mit den städtischen Kitas und den über 40 freien und privat-gewerblichen Trägern von Kindertageseinrichtungen eine Kampagne gestartet, um Fachkräfte für die frühkindliche Bildung und Betreuung zu gewinnen. Mit dem Slogan „It’s a match! Kitas in Heidelberg und Du!“ hält Heidelberg Ausschau nach Menschen, die eines verbindet: die Freude an der Arbeit mit Kindern – und der Wunsch, in einer der jüngsten und schönsten Städte Deutschlands zu arbeiten.
Auf einem öffentlichen Platz sind mehrere Menschen zu sehen, darunter Eltern mit ihren Kindern. Rechts stehen mehrere Zeltstände und im Hintergrund befindet sich eine orangene Bühne.
Zum zweiten Mal laden das Quartiermanagement Hasenleiser und der Stadtteilverein Rohrbach zum Kinder-, Jugend- und Familientag auf das Hospital-Gelände ein - am Samstag, 11. Oktober 2025, 14 bis 21 Uhr. Zuletzt fand das Fest im Jahr 2023 statt (Archivbild). (Foto: Stadt Heidelberg)
Meldung vom 06. Oktober 2025

Rohrbach: Kinder-, Jugend- und Familientag am Samstag, 11. Oktober, auf dem Hospital-Gelände

Das Quartiermanagement Hasenleiser und der Stadtteilverein Rohrbach veranstalten am Samstag, 11. Oktober 2025, 14 bis 21 Uhr, einen Kinder-, Jugend- und Familientag auf dem Hospital-Gelände in Rohrbach-Hasenleiser. Die Veranstaltung, die erstmals im Jahr 2023 und nun zum zweiten Mal stattfindet, steht wieder unter dem Motto „Halli Galli Hasenleiser!“ Mit dem Event sollen der Katharina-von-Künßberg-Platz und das Rohrbacher Kulturhaus weiter in den Stadtteil integriert und als Veranstaltungsfläche ins Bewusstsein gerückt werden – auch, um das Zusammenwachsen Rohrbachs über Barrieren wie die B 3 hinweg weiter voranzutreiben. Der Zugang zum Gelände ist barrierefrei und der Eintritt kostenlos. Getragen wird die Veranstaltung durch nicht-investive Mittel der Städtebauförderung des Landes Baden-Württemberg.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 02. Oktober 2025

Infos für Heidelberger Eltern mit Neugeborenen

Das Familienbüro der Stadt Heidelberg lädt am Montag, 13. Oktober 2025, um 17 Uhr zur Informationsveranstaltung „Willkommen im Leben! – Informationen für Eltern mit Neugeborenen in Heidelberg“ ein. Die Veranstaltung findet online via MS Teams statt und richtet sich an Familien mit Neugeborenen, die in Heidelberg wohnen. Mitarbeiterinnen der Stadt Heidelberg stellen das Familienbüro vor, informieren über familienfreundliche Angebote in der Stadt und gehen individuell auf Fragen zur neuen Lebenssituation ein. Das Team der Zentralen Vormerkung für Kita-Plätze beantwortet Fragen zum Thema Kinderbetreuung und zum Anmeldevorgang für einen Kitaplatz.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 02. Oktober 2025

Essstörungen in Schulen und Vereinen besser vorbeugen und begleiten

Bundesweite Erhebungen ergeben, dass immer mehr Kinder und Teenager Essstörungen entwickeln. Schulen und Vereinen kommt dabei eine besondere Rolle zu. Zum einen ist das Vergleichspotential unter Gleichaltrigen hoch – und das in einer Zeit, in der sich der eigene Körper stetig verändert. Dieser Druck geht nicht spurlos an den jungen Menschen vorbei. Zum anderen stehen Lehrkräfte sowie Trainerinnen und Trainer im engen Austausch mit den Kindern und Jugendlichen und haben dadurch die Möglichkeit, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und unterstützend einzugreifen – vorausgesetzt, sie sind entsprechend sensibilisiert und geschult.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 02. Oktober 2025

Schwimmen lernen in den Herbstferien

Für Heidelberger Kinder ab acht Jahren werden seitens des Sportkreises Heidelberg in den Herbstferien kostenfreie Schwimmkurse angeboten: Diese finden von Montag, 27. Oktober, bis einschließlich Freitag, 31. Oktober 2025, täglich im Hallenbad Hasenleiser, Baden-Badener-Straße 14, statt. Das Angebot richtet sich an Kinder aus Heidelberg, die noch nicht schwimmen können und noch kein Seepferdchen-Niveau erreicht haben. Die einzelnen Kurse starten unter Anleitung von ausgebildeten Trainerinnen und Trainern täglich um 9, 10, 11 und 12 Uhr. Jede Kurseinheit im Wasser ist 45 Minuten lang. Die verbindliche Anmeldung zu den Schwimmkursen ist ab sofort unter www.sportkreis-heidelberg.de möglich.
Junge Tänzerinnen und Tänzer während einer Performance.
Große Bühne für junge Tänzerinnen und Tänzer: Wer beim Heidelberger Jugendtanztag mitmachen möchte, kann sich bis zum 31. Oktober anmelden. (Foto: Emil Linnebach/Haus der Jugend)
Meldung vom 02. Oktober 2025

Jetzt anmelden zum Heidelberger Jugendtanztag am 29. November

Jetzt noch rasch anmelden: Der 37. Heidelberger Jugendtanztag findet am 29. November 2025 im Kulturzentrum Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, statt. Organisiert wird die Kultveranstaltung vom Haus der Jugend und dem Stadtjugendring. Mehr als 600 Kinder und Jugendliche erhalten die Möglichkeit, auf der Bühne ihre Leidenschaft für das Tanzen zu zeigen. Wer mitmachen möchte, kann seine Anmeldung bis zum 31. Oktober abgeben. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen aus Schulen, Vereinen und Jugendgruppen. Kommerzielle Tanzgruppen können nicht teilnehmen.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 24. September 2025

„Natürlich Heidelberg“: Termine im Oktober

Von geologischen Exkursionen und Wildkräuterführungen bis hin zum großen Waldputztag – die Veranstaltungen der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ sind vielfältig. Die Stadt Heidelberg hat in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern wie dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark Neckartal-Odenwald Veranstaltungen zusammengestellt. Interessante Führungen, Exkursionen und Seminare stehen im Oktober 2025 auf dem Programm:
×