Wer bringt älteren Menschen die digitale Welt näher?
Stadt Heidelberg sucht Mitwirkende für „Eingeloggt!“-Aktionswoche im März 2026
Vom 16. bis 22. März 2026 lädt die Stadt Heidelberg zur zweiten Aktionswoche „Eingeloggt! Heidelberg“ ein. Ziel ist es, älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern – mit kostenlosen Angeboten zum Ausprobieren, Lernen und Entdecken. Gesucht werden noch Initiativen, Vereine, Organisationen und engagierte Einzelpersonen, die sich mit eigenen Veranstaltungen beteiligen möchten. Ob Smartphone-Kurs, Einführung in Videokonferenzen oder Einblick in virtuelle Welten – Ideen sind willkommen. Alle Beiträge, die bis zum 15. November 2025 auf heidelberg.eingeloggt.net eingetragen werden, erscheinen im offiziellen Flyer zur Aktionswoche. „Eingeloggt!“ ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Heidelberg und der Körber-Stiftung. Eine Woche lang können Interessierte digitale Technik kennenlernen – vom Programmieren mit offenen Daten bis zum Testen einer VR-Brille.
Wichtig: Die Angebote müssen kostenlos und nicht-kommerziell sein. Sie sollen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt unterstützen, nicht Produkte bewerben.
Weitere Informationen, Leitfäden und Ansprechpersonen finden sich unter heidelberg.eingeloggt.net und beim Amt für Soziales und Senioren, Projekt „Mobilität und Teilhabe“, Dantestraße 7, Telefon 06221 58-38361 / 58-38322, E-Mail Kirsten.Seidel@heidelberg.de, Jessica.Vierling@heidelberg.de.