Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Wahldienststelle Heidelberg
Bergheimer Str. 69
69115 Heidelberg

Wahlvorschlagsträger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heidelberg

Kurzbezeichnung: GRÜNE Heidelberg

Listenplatz Nachname Vorname Beruf Wohnort Geburtsjahr
1 Fiedler Frieda Studentin Heidelberg - Altstadt 1996
2 Kollmann Florian Büroleiter Heidelberg - Handschuhsheim 1980
3 Dr. Röper Ursula Biologin, politische Referentin a. D. Heidelberg - Südstadt 1956
4 Grädler Felix Clubbetreiber Heidelberg - Bahnstadt 1984
5 Schönberger Nora Referentin, Dolmetscherin Heidelberg - Bergheim 1979
6 von Detten Leander Student, Geschäftsführer Heidelberg - Rohrbach 1998
7 Gernand Anja Lehrerin Heidelberg - Neuenheim 1985
8 Teztiker (Boulevard Bou) Bülent Diskjockey, Radiomoderator Heidelberg - Rohrbach 1972
9 Fetzer Petra Geschäftsführerin Heidelberg - Pfaffengrund 1967
10 Dr. Lutzmann Nicola Fachbereichsleiter Heidelberg - Neuenheim 1975
11 Dr. Geugjes Marilena Polizeiforscherin Heidelberg - Bahnstadt 1991
12 Rothfuß Christoph Verkehrsplaner Heidelberg - Altstadt 1968
13 Dr. Kaufmann Dorothea Wissenschaftlerin Heidelberg - Bergheim 1977
14 Sanwald Julian Gesundheits- und Krankenpfleger Heidelberg - Altstadt 1995
15 Greeb Friederike Fraktionsgeschäftsführerin Heidelberg - Bergheim 1984
16 Wetzel Frank Gärtner Heidelberg - Handschuhsheim 1959
17 Sagnol Sarah Sozialarbeiterin Heidelberg - Handschuhsheim 1995
18 Kelle Ralf Projektleiter Heidelberg - Boxberg 1969
19 Dr. Benjes Friederike Softwareentwicklerin Heidelberg - Rohrbach 1966
20 Dietzschold Julian Student Heidelberg - Kirchheim 1998
21 Lieneweg Lena Schülerin Heidelberg - Rohrbach 2006
22 Dr. Weise Michael Arzt Heidelberg - Handschuhsheim 1963
23 Jeßberger Ulrike Apothekerin i. R. Heidelberg - Boxberg 1943
24 Brauneisen Andreas Rentner Heidelberg - Rohrbach 1961
25 Rall Berit Studentin Heidelberg - Altstadt 2003
26 Jung Uwe Diplom-Wirtschaftsingenieur Heidelberg - Handschuhsheim 1965
27 Ziegelbauer Tara Studentin Heidelberg - Bahnstadt 2000
28 Fanz Klaus Realschullehrer i. R. Heidelberg - Ziegelhausen 1952
29 Clement Ute Diplom-Psychologin Heidelberg - Weststadt 1958
30 Dr. Haschke Raoul Innovationsmanager Heidelberg - Pfaffengrund 1984
31 Dr. Greven-Aschoff Barbara Rentnerin Heidelberg - Emmertsgrund 1943
32 Dr. Werner Andreas Arzt Heidelberg - Schlierbach 1951
33 Freund Cora Ärztin Heidelberg - Neuenheim 1992
34 Prof. Dr. Funke Joachim Professor Heidelberg - Handschuhsheim 1953
35 Paschen Dorothea Künstlerin Heidelberg - Rohrbach 1939
36 Jöhrens Julius Wissenschaftler Heidelberg - Ziegelhausen 1986
37 Boller Sanja Schülerin Heidelberg - Rohrbach 2005
38 Weiss Christian Kulturmanager Heidelberg - Südstadt 1967
39 Keppler Mareike Pädagogin Heidelberg - Ziegelhausen 1983
40 Prof. apl. Dr. Schauenburg Henning Arzt, Hochschullehrer Heidelberg - Weststadt 1954
41 Zimmermann Sabine Rentnerin Heidelberg - Wieblingen 1955
42 Prof. apl. Dr. Stober Thomas Zahnarzt Heidelberg - Rohrbach 1962
43 Schäfer Claudia Diplom-Sozialpädagogin Heidelberg - Rohrbach 1967
44 Mechler Lukas Mikrobiologe Heidelberg - Kirchheim 1986
45 Dr. Nipp-Stolzenburg Luitgard Volkshochschulleiterin i. R. Heidelberg - Weststadt 1950
46 Werner Rainer technischer Lehrer Heidelberg - Handschuhsheim 1960
47 Rabus Kathrin Kulturmanagerin, Referentin Heidelberg - Altstadt 1979
48 Schenkyr Emil Büroleiter Heidelberg - Rohrbach 1995

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×