Die Ziele von Eckart Würzner

Eckart Würzner findet das Leben in Heidelberg sehr gut.

Er möchte die Stadt in den nächsten Jahren noch mehr verbessern.

Manche Themen sind für ihn besonders wichtig.

 
Heidelberg soll eine junge Stadt sein

In Heidelberg leben viele junge Menschen.

Eckart Würzner will ein gutes Leben für junge Menschen und Familien in Heidelberg.

Das heißt:

- Gute Ausbildung für Kinder und Jugendliche

- Günstige Wohnungen

- Gute Betreuung für Kinder


Die Menschen sollen gerne in Heidelberg wohnen

In Heidelberg gibt es:

eine Universitätviele Freizeit·angeboteviele Vereine

Deswegen leben die Menschen gerne in Heidelberg.

Das soll so bleiben.

 
Heidelberg soll eine gute Stadt für Forschung und Wirtschaft sein

Firmen soll es in Heidelberg gut gehen.

Sie bringen Geld nach Heidelberg.

Mit dem Geld kann man viel für Heidelberg tun.

Forscher und Firmen können in Heidelberg zusammen arbeiten.

Das ist ein Ziel vom neuen Stadt·teil Bahnstadt.

 
In Heidelberg soll es guten Verkehr geben

In Heidelberg kann man viele verschiedene Verkehrs·mittel nutzen.

Die Verkehrs·mittel sollen gut mit·einander verbunden sein.

Dazu gehören zum Beispiel:

- Fuß·wege

- Fahrrad·wege

- Bus

- Bahn

- Auto

 
Die Umwelt in Heidelberg soll geschützt werden

Umwelt·schutz ist sehr wichtig.

Heidelberg soll dabei helfen.

Zum Beispiel:

- Energie sparen

- Saubere Energie fördern

- An die Zukunft denken

 
Die Stadt Heidelberg soll genug Geld haben

Eine Stadt braucht viel Geld.

Sie muss vieles bezahlen.

Zum Beispiel:

- Schulen

- Kindergärten

- Straßen

Deshalb muss die Stadt gut mit dem Geld umgehen.

Sie muss für die Zukunft planen.

 
In Heidelberg soll viel los sein

Das heißt:

Die Menschen sollen gerne in die Stadt kommen.

In der Innenstadt soll es Plätze geben.

Hier können sich die Menschen treffen.

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×