
Heidelberg auf dem Weg
zur klimaneutralen Kommune
Heidelberg hat sich als eine Modellkommune am Förderprogramm „Masterplan 100% Klimaschutz“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) beteiligt. Ziel ist die klimaneutrale Kommune. Dies will die Stadt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie zentralen Akteuren der Stadt erreichen.
Damit die Klimaschutzziele erreicht werden, unterstützte das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine "Ausgewählte Klimaschutzmaßnahme".
Ziel
Klimaneutrale Kommune
Alle Kommunen haben das Ziel, ihre Treibhausgas-emissionen zu reduzieren.
mehr dazu
Vorbereitung
Heidelberg-Kreis
Der Heidelberg-Kreis Klimaschutz und Energie hat den Masterplan fachlich vorbereitet.
mehr dazu
Mitmachen
Bürger-beteiligung
Die Bürgerbe-teiligung ist ein wichtiger Baustein bei der Entwicklung des Masterplans.
mehr dazu
Ablauf
Termine
Das Projekt hat eine Laufzeit von vier Jahren plus einer zweijährigen Anschlussförderung.
mehr dazu
Chronologie
Meldungen & Co.
Pressemitteilungen, Protokolle und Präsentationen rund um den Masterplan.
mehr dazu
Gemeinderat
Entscheidungen
Entscheidungen des Heidelberger Gemeinderats zum Masterplan 100% Klimaschutz.
mehr dazu