Veranstaltungskalender
Coronavirus: Die Lage in Heidelberg
Alle aktuellen Informationen, Antworten auf häufige Fragen und weiteres gibt es auf unserer Übersichtsseite.
mehr dazu
Social-Media-Stage
Hier geht´s zu Neuigkeiten der Stadt Heidelberg aus den sozialen Medien mehr dazu
Job gesucht?
Etwa 2.750 Menschen sind bei der Stadt in Voll- oder Teilzeit beschäftigt. Die Aufgabenbereiche reichen von "A" wie "Abfallberatung" bis "Z" wie "Zivilschutz". Informationen zum Arbeiten bei der Stadt gibt es auf www.heidelberg.de/arbeitgeberin
Feuerwehr: Drei neue Spezialfahrzeuge im Kampf gegen Waldbrände, Starkregen und Hochwasser
Der Klimawandel mit zunehmender Trockenheit im Sommer, heftigen Stürmen und kaum vorhersehbaren, unwetterartigen Regenfällen erfordert auch eine Anpassung der Fähigkeiten und der Ausrüstung der Feuerwehr. Die Feuerwehr Heidelberg hat daher drei neue geländegängige, kompakte Fahrzeuge angeschafft, die genau für diese speziellen, wetterbedingten Ereignisse bestens geeignet sind. mehr dazu
Airfield: Stadt ermöglicht Zwischennutzungen schon im kommenden Sommer
Die Stadt Heidelberg kann punktuelle Zwischennutzungen auf dem ehemaligen Flugplatz der US-Army (Airfield) bereits im kommenden Sommer ermöglichen. Der Gemeinderat wird am 2. Juni 2022 über den Sachstand informiert, zuvor bereits der Konversionsausschuss am 25. Mai. mehr dazu
Freiwilligentag 2022: Jetzt Projektidee einreichen
Gemeinsam anpacken und interessante Projekte umsetzen: Das können alle Interessierten am Samstag, 17. September 2022, beim 8. Freiwilligentag in Heidelberg und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar. Die Vorbereitungen zu dem regionalen Großereignis, das alle zwei Jahre stattfindet, laufen: Gemeinnützige Vereine und Initiativen sind bereits jetzt aufgerufen, ihre Projektideen im Internet unter www.wir-schaffen-was.de vorzustellen – und damit für tatkräftige Unterstützung am Freiwilligentag zu werben. mehr dazu
Kindertag im Rathaus: Rund 80 Viertklässler erhielten Einblicke in Arbeit der Stadtverwaltung
Viele interessante Fragen wurden rund 80 Schülerinnen und Schülern am 19. Mai 2022 beim Kindertag der Stadt Heidelberg im und rund um das Rathaus beantwortet. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner sowie die Mitarbeitenden von zehn Ämtern der Stadtverwaltung standen den Kindern Rede und Antwort. mehr dazu
Flusswärmepumpe wird künftig Baustein für klimaneutrale Wärmeversorgung sein
Die Wärmeversorgung in Heidelberg soll künftig noch „grüner“ werden. Was bisher schon in Heidelberg dafür getan wurde, was weiter geplant ist und welche zusätzlichen Möglichkeiten es zur Erzeugung erneuerbarer „grüner“ Fernwärme gibt, erfuhren rund 100 Bürgerinnen und Bürger bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung im ENERGIEpark Pfaffengrund der Stadtwerke Heidelberg am Donnerstag, 19. Mai 2022. mehr dazu
28. Heidelberger Literaturtage ab 1. Juni: Programm für Kinder und Jugendliche
Spannende Lesungen, Figurentheater, interaktive Schatzsuchen per App und interessante Workshops: die 28. Heidelberger Literaturtage bieten vom 1. bis 5. Juni ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. mehr dazu
Heidelberg Congress Center: Rohbau für Bürgerinnen und Bürger geöffnet
Zum Ende der Rohbauarbeiten feiert die Bau- und Servicegesellschaft mbh Heidelberg (BSG) am Montag, 30. Mai 2022, mit Projektpartnern, Handwerksfirmen und Gästen das traditionelle Richtfest für das Heidelberg Congress Center (HCC). Im Anschluss daran erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger von 18 bis 21 Uhr die Gelegenheit, den Rohbau zu betreten und den 1.500 Quadratmeter Großen Saal des neuen Konferenzzentrums zu besichtigen. mehr dazu
Stadt an den Fluss: Zum Entspannen an den Stadtstrand am Neckarlauer
Der Heidelberger Stadtstrand ist wieder da: Ausgestattet mit einer Strandbar, Liegestühlen, Paletten-Bänken und Sonnensegeln bietet der Stadtstrand am Neckarlauer auf Höhe der Stadthalle während der Sommermonate einen Wohlfühlort zum Entspannen. mehr dazu
Live-Streaming der Sitzung des Bezirksbeirats Emmertsgrund am 31. Mai
Die Stadt Heidelberg bietet den Bürgerinnen und Bürgern bis auf Weiteres an, die öffentlichen Sitzungen der Bezirksbeiräte aus den Stadtteilen online im Livestream zu verfolgen. Übertragen werden jeweils die Videokonferenzen der Sitzungen. Der Livestream der Sitzung des Bezirksbeirates Emmertsgrund aus dem Bürgerzentrum Forum1 wird am 31. Mai 2022 ab 18 Uhr übertragen. Die Übertragung erfolgt auf dem städtischen Youtube-Kanal. Über ein Onlineformular können Fragen eingereicht werden Die Sitzungen werden nicht aufgezeichnet und können ausschließlich live verfolgt werden. mehr dazu
Das 9-Euro-Ticket ist ab 1. Juni bundesweit im gesamten Nahverkehr gültig
Am 1. Juni geht das 9-Euro-Ticket in Heidelberg an den Start: Das Ticket ist für neun Euro pro gewählten Kalendermonat im Juni, Juli und August 2022 verfügbar und bundesweit im Nahverkehr der 2. Klasse gültig. mehr dazu