Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Landschafts- und Forstamt
Abteilung Forst
Weberstraße 7
69120 Heidelberg
Telefon 06221 58-28040

Zur Abteilungsseite

Grillhütte buchen Zur Buchung der Grillhütten nutzen Sie bitte das Online-Buchungsportal. Bei Fragen zur Bezahlung und der Schlüsselausgabe können Sie sich an „Natürlich Heidelberg“ wenden unter natuerlich@heidelberg.de oder 06221 58-28333.

Gelände an der Hellenbachgrillhütte.

Grillhütten

  

Titelseite des Flyers "Grillhütten der Stadt Heidelberg"
Flyer zum Download (2,235 MB)

Die Stadt Heidelberg unterhält zwei große Grillhütten im Wald. Diese dienen der Erholungs- und Freizeitgestaltung. Neben privaten Feiern werden sie auch für umweltpädagogische Aktivitäten genutzt. Die Hütten sind vor allem während der Sommersaison sehr begehrt, weshalb sich eine frühzeitige Reservierung empfiehlt. Nutzen Sie unser Online-Buchungsportal um zu erfahren, welche Termine noch frei sind, und um Ihre Reservierungsanfrage zu stellen. 

Es wird empfohlen, für die Dauer der Nutzung mobile Toiletten anzumieten. Die Aufstellung hat auf den ausgewiesenen Flächen zu erfolgen.

Pferchelgrillhütte

Die Pferchelgrillhütte liegt im Stadtteil Ziegelhausen mitten im Wald und bietet Platz für 70 Personen. 

Das Gelände umfasst:

Pferchelgrillhütte in Ziegelhausen.
Pferchelgrillhütte. (Foto: Stadt Heidelberg)
  • eine große offene Schutzhütte,
  • eine Grillstelle in der Hütte,
  • eine Grillstelle im Freien,
  • Sitzgruppen innerhalb und außerhalb der Hütte,
  • ein Brunnen mit Wasser,
  • einen angrenzenden Waldkinderspielplatz.

Bitte beachten: Es befindet sich kein Strom und keine Toilette auf dem Gelände. Eine Nutzung ist bis 24 Uhr möglich.

Anfahrt:

  • Mit dem PKW:
    Auf der Bundesstraße am Neckar Richtung Peterstal in die Peterstaler Straße abbiegen. Der Straße bergaufwärts folgen, dann rechts abbiegen in die Hirtenaue. Parken Sie auf dem unteren Parkplatz oder im Wohngebiet und laufen Sie das letzte Stück hoch (steil!).
  • Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
    1. Bus Nr. 34 vom Hauptbahnhof oder Bismarckplatz, Ausstieg Haltestelle Neckarschule (Ziegelhausen); in Fahrtrichtung laufen, den Weg Hirtenaue rechts hoch, dort immer geradeaus, bergauf (steil!), bis nach circa 800 Metern das Pferchelgelände links kommt.
    2. Bus Nr. 36 vom S-Bahnhof Schlierbach-Ziegelhausen, Ausstieg Haltestelle Hirtenaue, der Hirtenaue nach oben bis zum Pferchelgelände auf der linken Seite folgen.
  • Mit dem Fahrrad:
    Von der Peterstaler Straße aus rechts in die Hirtenaue abbiegen. Der Hirtenaue nach oben bis zum Pferchelgelände auf der linken Seite folgen.

Hellenbachgrillhütte

Die Hellenbachgrillhütte befindet sich in Heidelberg-Handschuhsheim in einem ehemaligen Steinbruch und bietet Platz für rund 70 Personen. 

Sie bietet:

  • eine große offene Schutzhütte
  • eine Grillstelle in der Hütte
  • eine Grillstelle im Freien
  • Sitzgruppen innerhalb und außerhalb der Hütte
  • Neu Hillenbach", ein eigenes Dorf für Kinder mit Sandplatz
  • eine Naturarena

Bitte beachten: Strom, Wasser und eine sanitäre Anlage stehen nicht zur Verfügung. Eine Nutzung ist bis 24 Uhr möglich.

Anfahrt:

  • Mit dem PKW:
    Auf der Dossenheimer Landstraße stadtauswärts Richtung Dossenheim fahren. Bei der Shell-Tankstelle rechts in die Burgstraße/Dallgartenstraße fahren, bis zum Friedhof, dort links in die Straße Zum Steinberg abbiegen. Immer der Beschilderung "Zum Schützenhaus" folgen, durch die Schrebergärten rechts den Höllbachweg hinauf. Nach circa 300 Metern an der V-Kreuzung rechts halten, nach circa weiteren 500 Metern liegt die Hellenbach-Grillhütte auf der linken Seite.
  • Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
    Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur bis zur Haltestelle Handschuhsheim Nord, Burgstraße (Straßenbahnlinien 5 und 26 ab Bismarckplatz) möglich. Von dort aus ist die Hellenbach-Grillhütte zu Fuß zu erreichen Bei der Shell-Tankstelle rechts in die Burgstraße/Dallgartenstraße gehen usw. (siehe Anfahrt mit dem PKW).
Sommersaison: Reservierungszeiten und Preise von März bis Oktober
Nutzungszeit 11 - 16.30 Uhr 17 - 24 Uhr 11 - 24 Uhr
Montag bis Donnerstag 35 Euro 71 Euro 100 Euro
Freitag bis Sonntag 57 Euro 86 Euro 129 Euro
Wintersaison: Reservierungszeiten und Preise von November bis Februar
Nutzungszeit 11 - 16.30 Uhr 17 - 24 Uhr 11 - 24 Uhr
Montag bis Donnerstag 29 Euro 42 Euro 57 Euro
Freitag bis Sonntag 42 Euro 57 Euro 71 Euro

Als Wertschätzung für ihren Beitrag für den Zusammenhalt der Stadtgesellschaft können die eingetragenen Heidelberger Vereine die Grillhütten zu geringeren Konditionen mieten.

Sommersaison: Reservierungszeiten und Preise von März bis Oktober
Nutzungszeit 11 - 16.30 Uhr 17 - 24 Uhr 11 - 24 Uhr
Montag bis Donnerstag 25 Euro 50 Euro 70 Euro
Freitag bis Sonntag 40 Euro 60 Euro 90 Euro
Wintersaison: Reservierungszeiten und Preise von November bis Februar
Nutzungszeit 11 - 16.30 Uhr 17 - 24 Uhr 11 - 24 Uhr
Montag bis Donnerstag 20 Euro 30 Euro 40 Euro
Freitag bis Sonntag 30 Euro 40 Euro 50 Euro

Die Grillhütten können über das Online-Buchungsportal reserviert beziehungsweise gemietet werden. Weitere Informationen erhalten Sie im Buchungsbüro „Natürlich Heidelberg“ zu den Öffnungszeiten (montags und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr, zusätzlich mittwochs von 16 bis 18 Uhr). Alle Informationen gibt es auch in einem Flyer zum Download (2,235 MB),Kontakt unter natuerlich@heidelberg.de und Natürlich Heidelberg.
Hinweise zu den Nutzungsbedingungen der Heidelberger Grillhütten finden Sie hier.