Seniorenzentrum

Weststadt / Südstadt

Frontansicht Seniorenzentrum in der Weststadt

Das Seniorenzentrum Weststadt/ Südstadt wird von der Stadt Heidelberg betrieben und ist Anlauf-  und Begegnungsstätte für ältere Menschen ab 65 Jahren aus dem Stadtteil. Die Seniorinnen und Senioren aus der West- und Südstadt finden hier einen Ort an dem sie sich wohlfühlen, vielfältige Anregungen erhalten und sich einbringen und beteiligen können.

Das Seniorenzentrum Weststadt/Südstadt liegt zentral in der Weststadt und ist für die Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Stadtteile gut erreichbar.
Viele Besucher und Besucherinnen erreichen uns zu Fuß oder mit dem Fahrrad, zumal die Weststadt nur durch wenig Autoverkehr belastet ist. Auch mit Bus und Straßenbahn ist das Seniorenzentrum sehr gut erreichbar.
 
Zum Seniorenzentrum gehört ein idyllischer Garten, der bei zahlreichen Veranstaltungen genutzt wird. Zu den Räumlichkeiten zählen ein großer Saal, der für den Mittagstisch, den offenen Cafébetrieb sowie für Gruppen und Veranstaltungen genutzt wird. Darüber hinaus stehen ein Wintergarten, eine kleine Bibliothek, ein Gruppen- und ein Besprechungszimmer zur Verfügung.

Wöchentliche Kurse und Angebote

Das Seniorenzentrum Weststadt bietet Angebote zu verschiedenen Bereichen, zum Beispiel Bewegung, Kreatives, Spiele, Digitale Unterstützung.
Weitere Informationen zum aktuellen Kursangebot finden Sie hier

Mittagstisch

Unser Küchenteam bereitet täglich leckere, frische und vielfältige Speisen zu. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Mittagessen mit Suppe und kleiner Nachspeise.
Die Gerichte bieten wir von Montag bis Freitag um 12.00 Uhr.
Anmeldung bis 09.30 Uhr am Vortag unter Tel. 58 38 360 oder szweststadt@heidelberg.de 
Den Speiseplan finden Sie hier

Veranstaltungen

Neben dem regelmäßigen Kursangeboten finden im Seniorenzentrum immer wieder auch besondere Veranstaltungen statt. Das Angebot ist breit gefächert von Konzerten und Lesungen, über Vorträge und Workshops bis zu saisonalen Festen.
Weitere Informationen zu den besonderen Veranstaltungen finden Sie hier und im Veranstaltungskalender der Stadt Heidelberg.

Ehrenamtlich aktiv mitwirken

Unerlässlich für die Arbeit im Seniorenzentrum ist der aktive Einsatz ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ohne deren Unterstützung die vielen Programmpunkte und vor allem die großen Feste nicht stattfinden könnten. Möchten Sie sich ebenfalls engagieren und gemeinsame Zeit mit netten Menschen verbringen? Dann sind Sie hier richtig zum Beispiel zu gemütlichen Nachmittagen mit Gebäck und Tee, Spielen wie Rommee und Bridge sowie zu Vorträgen und besagten Festen. Klicken Sie hier, um mehr über eine ehrenamtliche Tätigkeit zu erfahren. 
Weitere Informationen zum ehrenamtlichen Engagement im Seniorenzentrum finden Sie hier

Beratung

In schwierigen Lebenslagen steht das Team des Seniorenzentrums auch für Beratungsgespräche zur Verfügung, um Besucherinnen und Besuchern über Hilfsangebote zu informieren und an entsprechende Beratungsstellen und Anlaufstellen weiterzuleiten.

Barrierefreiheit

Die Räumlichkeiten sind über einen Fahrstuhl alle gut erreichbar und auch sanitäre Anlagen für Menschen mit Einschränkungen sind vorhanden.

Auch der Garten ist barrierefrei zugänglich.

Kontakt

Seniorenzentrum Weststadt/Südstadt
Dantestraße 7 
69115 Heidelberg


So erreichen Sie uns:
Mitarbeiterinnen des Seniorenzentrums Weststadt

Marina Schrader
Telefon: 06221 58 38 360 oder szweststadt@heidelberg.de 

Kirsten Seidel
Telefon: 06221 58 38 361 oder szweststadt@heidelberg.de 

×