Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Drei Schulkinder beim Heidelberger Brückenaffen

Heidelberger Schulwegweiser
Mit dem Schulwegweiser will die Stadt Heidelberg Familien bei ihrer Entscheidung für eine weiterführende Schule unterstützen. mehr dazu

Team des Regionalen Bildungsbüros

Regionales Bildungsbüro
In Heidelberg arbeiten Stadt und Land eng und vertrauensvoll zusammen, um bestmögliche Bildungserfolge für jedes Kind zu erreichen.  
mehr dazu

Das Gebäude des Bunsen-Gymnasiums von außen

Bunsen-Gymnasium

Adresse

Humboldtstraße 23
69120 Heidelberg
Telefon 06221 64340
E-Mail: Sekretariat@bunsengymnasium.de
Internet: www.bunsengymnasium.de

Daten und Fakten

Schulleitung: Volker Nürk
Schülerzahl: 981
Lehrkräfte: 89
Durchschnittliche Klassengröße: 28
Essensversorgung: Mensa und Bistroangebot
Betreuungsangebote: offenes Ganztagsangebot, Hausaufgabenbetreuung
Barrierefreiheit: Ja

Profil

  • sprachlich
  • naturwissenschaftlich
  • Französisch bilingual (AbiBac)

Sprachenfolge

sprachliches Profil

  • Englisch und Latein (Klasse 5), Französisch (Klasse 8)
  • oder: Französisch bilingual und Englisch (Klasse 5), Latein (Klasse 8)
  • Englisch (Klasse 5), Französisch (Klasse 6), Latein (Klasse 8)

naturwissenschaftliches Profil

  • Englisch und Latein (Klasse 5), Naturwissenschaft und Technik (NwT) (Klasse 8)
  • oder: Englisch und Latein (Klasse 5), Informatik Mathematik Physik (IMP) (Klasse 8)
  • oder: Französisch bilingual und Englisch (Klasse 5), Naturwissenschaft und Technik (NWT) (Klasse 8)
  • oder: Französisch bilingual und Englisch (Klasse 5), Informatik Mathematik Physik (IMP) (Klasse 8)

Besondere Angebote

  • Im bilingualen Sprachprofil auf der Basis von Französisch kann der Doppelabschluss "Abibac" (Abitur und Baccalauréat mit französischem Abiturzeugnis) erworben werden
  • Begabungsförderung
  • Partnerschule für Europa
  • Austauschprogramme mit Frankreich, Israel, Japan und den USA
  • zusätzliche Angebote in den Bereichen Theater, Musik, Sport sowie Sprachen und Konversation
  • Theater-AG durchgehend bis zum Wahlkurs Literatur und Theater in der Kursstufe
  • Informatik in der Kursstufe
  • Ganztägiges Verpflegungsangebot und Mittagstisch (Bistro) 
  • Heidelberger Unterstützungssystem Schule "HÜS"

Termine

Infoabend für Eltern zum bilingualen französisch Profil: Montag, 23. Januar 2023, 19.30 Uhr
Infoveranstaltung für interessierte Familien am Donnerstag, 16. Februar 2023 von 16.00 - 18.00 Uhr
Anmeldetermine: Mittwoch, 8. März 2023 von 9.00 - 13.00 Uhr und von 14.00 - 18.00 Uhr sowie
Donnerstag, 9. März 2023 von 9.00 - 13.00 Uhr und von 14.00 - 16.00 Uhr

Weitere Infos

Bericht Schule und Bildung (21,339 MB)
Bericht zur amtlichen Schulstatistik (2,265 MB)
Heidelberger Datenatlas