Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Drei Schulkinder beim Heidelberger Brückenaffen

Heidelberger Schulwegweiser
Mit dem Schulwegweiser will die Stadt Heidelberg Familien bei ihrer Entscheidung für eine weiterführende Schule unterstützen. mehr dazu

Team des Regionalen Bildungsbüros

Regionales Bildungsbüro
In Heidelberg arbeiten Stadt und Land eng und vertrauensvoll zusammen, um bestmögliche Bildungserfolge für jedes Kind zu erreichen.  
mehr dazu

Das Schulgebäude des Gymnasiums des Englischen Instituts

Englisches Institut

Gymnasium

Adresse

Rheinstraße 14
69126 Heidelberg
Telefon: 06221 3493-0
Fax: 06221 3493-69
gymnasium@englisches-institut.eu
www.englisches-institut.de

Daten und Fakten

Schulleitung: Andree Körber und Dr. Annette Morsi
Schülerzahl: 857
Lehrkräfte: 90
Durchschnittliche Klassengröße: 24 (Klassen 5 bis 10), 16 (Kursstufe)
Essensversorgung: Mensa und Cafeteria
Betreuungsangebote: umfassende Ganztagesbetreuung bis Klasse 7 in kontinuierlichen Gruppen durch Fachpersonal
Barrierefreiheit: nein


Profil

  • G9 mit bilingualem Zug (Englisch); Persönlichkeitsbildung; Methoden- und Medienkompetenz
  • sprachliches Profil: Spanisch als 3. Fremdsprache
  • naturwissenschaftliche Profile: Naturwissenschaft und Technik (NwT) und Informatik, Mathematik und Physik (IMP)

Sprachenfolge

  • Englisch (Klasse 5)
  • Latein oder Französisch (Klasse 6)
  • Spanisch (Klasse 9)

Besondere Angebote

Unterricht:

  • G9 mit umfassendem Ganztagsbetreuungsangebot
  • bilingualer Zug mit Abschluss "Internationales Abitur BW"
  • Lerncoach für individuelle Lernbegleitung
  • Schulsozialpädagoge
  • multiprofessionelle Teams in Klasse 5 und 6
  • mitarbeitende UNESCO- Projektschule
  • "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
  • "Model United Nations" mit eigener Konferenz
  • Projekt „1 Jahr – 1 Land“; Schüleraustausche
  • Klassenfahrten und begleitete Sprachreisen nach Schottland, England, Spanien, Frankreich und in die USA 
  • „Business, Entrepreneurship and Mathematics“ (BEAM) in Kooperation mit Palo Alto
  • Vorbereitung auf Sprachzertifikate in Englisch und Französisch
  • neben Zeugnissen einmal im Jahr Verbalbeurteilungen
  • durchgehende Berufs- und Studienorientierung
  • Outdoor Education
  • MINT-freundliche Schule
  • umfassendes Mediencurriculum und Medienscouts
  • zahlreiche Workshops zur Persönlichkeitsbildung
  • umfassendes AG-Angebot, u. a. Orchester, Big Band, Theater, Chor, Forscher, Schulsanitäter, Mediation, sowie zahlreiche Sport-AGs
  • eigene Küche, Mittagstisch, Cafeteria

Internationalität:

  • Vorbereitung auf Sprachzertifikate in Englisch und Französisch
  • "Model United Nations" mit eigener Konferenz
  • "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage"
  • Klassenfahrten und begleitete Sprachreisen nach Schottland, England, Spanien, Frankreich und in die USA

Persönlichkeitsbildung:

  • curricular verankerte Persönlichkeitsbildung
  • umfassendes AG-Angebot u.a. Orchester, Big Band, Theater, Forscher
  • Schulsozialpädagogin

Sport:

  • auf Landes- und Bundesebene erfolgreiche Mannschaften in Golf, Rugby, Basketball und Hockey
  • Handball, Rudern, Fußball, Tanzen und Turnen

Termine

Infoveranstaltung: Donnerstag, 1. Dezember 2022, 19.00 Uhr
Tag der offenen Tür: Samstag, 28. Januar 2023, 11.00 - 14.00 Uhr
 
Anmeldetermin Terminvereinbarungen telefonisch unter 06221 349385

Weitere Infos

Bericht Schule und Bildung (21,339 MB)
Bericht zur amtlichen Schulstatistik (2,265 MB)
Heidelberger Datenatlas