Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Drei Schulkinder beim Heidelberger Brückenaffen

Heidelberger Schulwegweiser
Mit dem Schulwegweiser will die Stadt Heidelberg Familien bei ihrer Entscheidung für eine weiterführende Schule unterstützen. mehr dazu

Team des Regionalen Bildungsbüros

Regionales Bildungsbüro
In Heidelberg arbeiten Stadt und Land eng und vertrauensvoll zusammen, um bestmögliche Bildungserfolge für jedes Kind zu erreichen.  
mehr dazu

DAs Schulgebäude der St. Raphael Realschule

Realschule der St. Raphael Schulen

Adresse

Roonstraße 1–5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 403929
Sekretariat.realschule@raph-hd.de
www.srgh.de

Daten und Fakten

Schulleitung: Steffen Englert, zuständige Abteilungsleitung Claudia Scherer
Schülerzahl: 230
Lehrkräfte: 26
Klassengröße durchschnittlich: 28
Betreuungsangebote: Förderangebote nach Schulschluss, Hausaufgabenbetreuung
Essensversorgung: Bäckereiservice
Barrierefreiheit: nein

Profil

  • christliche Realschule für Mädchen
  • Fair-Trade Schule
  • Schule ohne Rassismus

Sprachenfolge

  • Englisch ab Klasse 5
  • Französisch ab Klasse 6 (ab Klasse 7 Wahlpflichtfach)
  • ab Klasse 7 Wahlpflichtfach: Französisch oder Technik oder Alltagskultur, Ernährung und Soziales

Besondere Angebote

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung, Schule ohne Rassismus
  • Individuelle Förderung u.a. mit Workshopmodulen (Englisch, Mathematik, Deutsch), Mathe+ und Deutsch+ in Klasse 5+6
  • RLT (Rechtschreib-Lesetraining) in Klasse 5, optional Klasse 6
  • Grundlagen Computer/ IT in Klasse 5
  • Schulpastoral: gemeinsame Gottesdienste, Besinnungstage, Klosterfahrt, Gruppenstunde
  • Compassion-(Sozial-)Praktikum (Klasse 9)
  • Berufsorientierung
  • mädchenorientiertes Lernen
  • Lions-Quest-Begleitung "Erwachsen werden" und "Lernen lernen"
  • enge Elternkooperation
  • Kooperation Theater der Stadt Heidelberg
  • international anerkannte Sprachdiplome (PET/ DELF)
  • großer AG-Bereich mit dem Gymnasium (z.B. Chor, Technik, Bildende Kunst, Alltagskultur Ernährung und Soziales)
  • Einführungswoche Klasse 5, Kennenlernlandheim 10. Februar 2023
  • Schulsozialarbeit und Präventionsveranstaltungen
  • Methodenlernen
  • Raph-Prep (Unterrichtsangebote in den Sommerferien)
  • Studien-/ Klassenfahrten
  • keine Ganztagsschule
  • kompakte Stundenplangestaltung
  • Bäckereiservice zweimal pro Tag

Termine

Infoveranstaltung: 17. Januar 2023, 19.00 Uhr
Tag der offenen Tür: 27. Januar 2023, 14.00 - 18.00 Uhr
Zusage/ Absage: 10. Februar 2023
Anmeldetermine: jederzeit in Absprache

Weitere Infos

Bericht Schule und Bildung (21,339 MB)
Bericht zur amtlichen Schulstatistik (2,265 MB)
Heidelberger Datenatlas