Erfahrungen mit der Umsetzung
Evaluation
Ein wesentliches Element der Leitlinien für mitgestaltende Bürgerbeteiligung ist die regelmäßige Auswertung der Erfahrungen mit deren Umsetzung (Evaluation). Damit soll sichergestellt werden, dass möglichst frühzeitig aus deren Anwendung gelernt und wenn nötig entsprechend reagiert werden kann. Verantwortlich für die Evaluation der Leitlinien ist der „Arbeitskreis Bürgerbeteiligung“, der diese entwickelt hat.
Die erste Evaluation wurde 2013 durchgeführt und im Herbst 2014 vom Arbeitskreis Bürgerbeteiligung verabschiedet. Die Ergebnisse der Evaluation mündeten in die erste Fortschreibung der Leitlinien, der Verwaltungsvorschrift und der Satzung, die 2015 vom Gemeinderat einstimmig beschlossen wurden.
Zu den Ergebnissen der ersten Evaluation (2014/15)
Im Sommer 2018 verabschiedete der Arbeitskreis Bürgerbeteiligung die zweite Evaluation, die dem Gemeinderat im September 2018 vorgelegt wurde. Dabei wurden keine Änderungen der Leitlinien empfohlen, jedoch Anpassungsbedarfe bei der konkreten Umsetzung der Leitlinien auf Prozessebene identifiziert.
Zu den Ergebnissen der zweiten Evaluation (2017/18)