Das wollen wir bewegen
Am 19. Februar 2020 fand die konstituierende Sitzung des Jugendgemeinderates statt. Wir haben die drei Vorsitzenden und weitere Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte nach ihren Zielen und Ideen gefragt.
Kontakt aufnehmen
Wer Fragen an den Jugendgemeinderat hat, kann sich direkt an die Vorsitzenden wenden.
Vinh Hung Phong
vh.phong2003@gmail.com
Khalek Naderi
khalek-naderi@gmx.de
Yunus Oberst
yunus.jugendgemeinderat@gmail.com
Bei allgemeinen Fragen zum Jugendgemeinderat wenden Sie sich bitte an:
Bei Fragen zur Wahl des Jugendgemeinderats wenden Sie sich bitte an:

Organisation
des Jugendgemeinderats
Der Jugendgemeinderat (JGR) besteht aus 30 gewählten jugendlichen Mitgliedern im Alter von 14 bis 19 Jahren und sechs beratenden Mitgliedern aus der Mitte des Gemeinderates. Von den jugendlichen Mitgliedern sind zehn aus Gymnasien, zehn aus beruflichen Schulen, fünf aus Realschulen und fünf aus Haupt- und Förderschulen.
Diese Aufteilung spiegelt den prozentualen Schüleranteil der verschiedenen Schultypen wieder. Der Jugendgemeinderat kann darüber hinaus sachkundige Jugendliche als beratende Mitglieder berufen und hat bei jugendrelevanten Themen Rederecht im Gemeinderat.
Gewählt wird das 30-köpfige Gremium alle zwei Jahre von Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren.
Arbeitskreise
Die Hauptarbeit des Jugendgemeinderates findet in den Kommissionen, den kleineren Arbeitskreisen, statt. Davon gibt es fünf:
- Kommission für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität
- Kommission für Kultur und Bildung
- Kommission für Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
- Kommission für Sport
- Kommission für Stadtentwicklung und Bau
Rechtliche Grundlagen
Geschäftsordnung des Jugendgemeinderates (120,5 KB)
Satzung zur Errichtung des Jugendgemeinderates (95,6 KB)
Wahlordnung des Jugendgemeinderates (105,2 KB)