
Tag des offenen Denk-Mals 2018
Am Sonntag, 9. September 2018, ist Tag des offenen Denk-Mals.
An diesem Tag kann man sich Denk-Male in ganz Heidelberg anschauen.
Ein Denk-Mal soll an etwas erinnern.
Zum Beispiel an eine Person.
Oder eine bestimmte Zeit.
Oder an etwas Besonderes,
was früher passiert ist.
Ein Denk-Mal kann:
- eine Figur
- ein Gebäude
- oder einfach nur ein Stein sein.
Der Tag des offenen Denk-Mals findet jedes Jahr statt.
In diesem Jahr findet der Tag des offenen Denkmals zum 25. Mal statt.
Der Tag des offenen Denk-Mals soll auch zeigen,
wie wichtig die Pflege der Denk-Male ist.
Denk-Male müssen geschützt werden.
Darauf sollen die Menschen an diesem Tag aufmerksam gemacht werden.
Der Tag wird in ganz Europa gefeiert.
Deutschland gehört zu Europa.
An diesem Tag können sich Menschen in ganz Europa Denk-Male anschauen.
Viele Städte in Europa machen bei diesem Tag mit.
Der Tag des offenen Denkmals ist eine der größten Veranstaltungen in Deutschland.
Programm in vielen Stadtteilen
An diesem Tag wird es Führungen und Vorträge zu den Denk-Malen geben.
Viele Stadtteile in Heidelberg bieten tolle Veranstaltungen an.
Wie unterschiedlich Denk-Male sein können,
zeigen die einzelnen Programm-Punkte:
- das Montpellier-Haus
- die evangelische Peters-Kirche
- die Wolfs-Brunnen-Anlage
- das Mark-Twain-Center
In der Altstadt kann man folgende Gebäude besichtigen:
- Heiliggeist-Kirche
- Friedrich-Ebert-Haus
- die Erlöser-Kirche
- die Akademie der Wissen-Schaften
- die Heidelberger Berg-Bahnen
In der Bahnstadt ist der Tank-Turm Heidelberg geöffnet.
In Handschuhs-Heim kann man folgende Dinge besichtigen:
- die Kloster-Ruine St. Michael
- die St. Vitus Kirche
- das alte Rathaus
- die Tiefburg
In Schlierbach öffnet die Gutleut-Hof-Kapelle.
Das Programm-Heft gibt es in den Bürger-Ämtern in Heidelberg.
Das Programm-Heft gibt es auch zum Download: Hier klicken (3,698 MB)
Das Programm-Heft ist in schwerer Sprache.
Für manche Veranstaltungen muss man sich anmelden.
Es gibt auch einen Link für das Programm für ganz Deutschland:
www.tag-des-offenen-denkmals.de