Bürgerplaketten 2020
Die Stadt Heidelberg ehrt jährlich Menschen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, mit der Bürgerplakette. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Verleihung der Bürgerplaketten an 27 Bürgerinnen im Jahr 2020 verschoben werden. Die Ehrung ist im Mai 2021 geplant. mehr dazu
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Bürgerplakette
Für bürgerschaftliches Engagement
Am 8. November 2001 hat der Gemeinderat der Stadt Heidelberg die Satzung über die Stiftung zur Verleihung der Bürgerplakette der Stadt Heidelberg verabschiedet. Damit wurde eine weitere flexiblere Ehrungsmöglichkeit - neben Ehrenbürgerschaft, Bürgermedaille und Richard-Benz-Medaille - auf lokaler Ebene geschaffen.
Die Stadt Heidelberg will laut Satzung mit der Stiftung die Zivilcourage und die Verantwortung der Bürgerinnen und Bürger für ein solidarisches Zusammenleben in Heidelberg fördern und den persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl, insbesondere für bürgerschaftliches Engagement, anerkennen. Jede Person, unabhängig vom Wohnort, die sich in Heidelberg bürgerschaftlich engagiert und deren ehrenamtliche Engagement die Voraussetzungen der Satzung erfüllt, kann für die Auszeichnung mit der Bürgerplakette vorgeschlagen werden.
Vorschläge für die Bürgerplakette
Vorschläge für zu ehrende Heidelberger Bürgerinnen und Bürger können jährlich bis zum 15. Juni beim OB-Referat/Koordination Bürgerengagement eingereicht werden. Die Verleihung der Bürgerplakette ist jeweils zum 5. Dezember (Internationaler Tag des Ehrenamtes) vorgesehen. Zur Einreichung der Vorschläge bitte unten stehendes Formular verwenden.
Weitere Infos
Vorschlagsformular für Bürgerplakette (1014,1 KB)
Faltblatt Bürgerplakette (299,6 KB)