Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Grußbotschaft aus Hangzhou

Hangzhou ist Heidelbergs neueste Partnerstadt
Sie befindet sich im Norden der Provinz Zhejiang, eine der kleinsten, aber zugleich wohlhabendsten Provinzen Chinas. Hangzhou hat rund neun Millionen Einwohner und ist Sitz großer Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Technologieparks sowie Bildungseinrichtungen und Universitäten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Leonie Dorsch
Referat des Oberbürgermeisters, Internationale Beziehungen
Rathaus, Marktplatz 10
69117 Heidelberg

Zur Ämterseite

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Lisa Güthermann
Referat des Oberbürgermeisters, Internationale Beziehungen
Rathaus, Marktplatz 10
69117 Heidelberg

Zur Ämterseite

Panorama der Stadt mit dem Rathaus in der Mitte, einer Treppe im Vordergrund und vielen weiteren Gebäuden (Foto: Shutterstock)

Stadtporträt Hangzhou

Bildunterschrift: Landkartenausschnitt China mit Markierung Hangzhou
Landkartenausschnitt China mit Markierung Hangzhou (Grafik: Peh & Schefcik)

Die Stadt Hangzhou befindet sich im Norden der Provinz Zhejiang, eine der kleinsten, aber zugleich wohlhabendsten Provinzen Chinas. Hangzhou hat rund elf Millionen Einwohner und ist Sitz großer Unternehmen (zum Beispiel Alibaba), Wissenschaftseinrichtungen und Technologieparks sowie Bildungseinrichtungen und Universitäten. Zudem ist die Stadt durch ihre kulturelle Vielfalt ein touristisches Highlight, das jedes Jahr mehrere Millionen Besucher anzieht. 

Eine Straße im Vordergrund die zu einem komplett verglasten Gebäude (Rathaus von Hangzhou) führt (Foto: Shutterstock
Rathaus von Hangzhou (Foto: Shutterstock)

Besonders in den High-Tech Bereichen Biomedizin, Informatik und digitale neue Medien verfügt die Stadt über eine enorme Wirtschaftskraft. Für Heidelberg ergeben sich daher im Zuge der Entwicklung der Konversionsfläche Patton Barracks zum Heidelberg Innovation Park (HIP) enorme Synergiepotenziale für deutsch-chinesische Kooperationen und die Ansiedlung forschungsintensiver und innovationsstarker Unternehmen. Dies ist nicht nur aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten als große Chance zu betrachten, sondern auch im Hinblick auf die Intensivierung des Austauschs von Know-how sowie den Ausbau des interkulturellen Verständnisses. 

Daten und Fakten
Partnerstadt Heidelbergs 1. seit 2018
Lage 2. Hangzhou liegt etwa 190 km süd-südwestlich von Shanghai und zählt zur Region Ostchina. Die Stadt ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Zhejiang und das Zentrum der Metropolregion Hangzhou.
Einwohner   3. ca. 11 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen im Kern und der umliegenden Region
Zeitverschiebung 4. MEZ plus sechs Stunden
Währung  5. Renminbi Yuan
Offizielle Sprache 6. Chinesisch (Hochchinesisch)
Universität/ Studierende  7. In Hangzhou gibt es insgesamt 36 Colleges und Universitäten mit 409.600 Studierenden. Mit der Zhejiang-Universität verfügt die Stadt über eine der besten Universitäten des Landes. Sie pflegt Partnerschaften mit zahlreichen deutschen Universitäten und Hochschulen - so auch mit der Universität Heidelberg. Die Chinesische Hochschule der Künste ist mit etwa 7.000 Studenten die größte Kunsthochschule Chinas und gehört ebenfalls zu den besten des Landes.
Wichtigste Wirtschaftszweige   8. Informationswirtschaft, Biomedizin, Energiewirtschaft, Finanzdienstleistungen
Partnerstädte 9. Neben Heidelberg noch 30 weitere:
Sayama, Gifu und Fukui (Japan); Boston (USA); Baguio City (Philippinen); Leeds (England); Yeosu (Südkorea); Nizza (Frankreich); Paramaribo (Suriname); Budapest (Ungarn); Beit Shemesh (Israel); Kapstadt (Südafrika); Dresden (Deutschland)

Weitere Infos

Stadt Hangzhou
Palo Alto (USA) und Hangzhou (China) werden Heidelbergs neue Partnerstädte (Pressemitteilung vom 30.06.2017)
Partnerschaft vertieft mit High-Tech-Standorten in China (Pressemitteilung vom 27.04.2017)