Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Stadt Heidelberg
Rathaus, Marktplatz 10
69117 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-1 09 00

Ämter der Stadt Heidelberg

Stadtverwaltung

Kompetenz vor Ort

Am Stehtisch: Bürgermeisterin Stefanie Jansen, Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck, Oberbürgermeister Eckart Würzner, Bürgermeisterin Martina Pfister, Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain

Bürgernah. Heidelbergs Verwaltung bietet allen Bürgerinnen und Bürgern individuelle Betreuung und Beratung in fast allen Lebenslagen. Von A wie Abfall bis Z wie Zivildienst unterstützt die Stadt Heidelberg ihre Bürgerinnen und Bürger mit Informationen und Beratungsangeboten. Rund 2.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 30 Ämtern kümmern sich um die Probleme und Fragen der Heidelbergerinnen und Heidelberger, setzen Projekte um oder kümmern sich um Schulen oder Gründungen.

Transparent. Heidelbergs Bürgerinnen und Bürger werden frühzeitig in Projektplanungen einbezogen. In einer regelmäßig aktualisierten Vorhabenliste erfahren interessierte Bürgerinnen und Bürger, welche Vorhaben anstehen und in welcher Form sie sich persönlich einbringen können.

Solide finanziert. In Zeiten knapper Kassen ist es für Kommunen umso wichtiger, langfristig zu planen. Im Doppelhaushalt 2021/2022 sind 304 Millionen Euro für Investitionen vorgesehen. Dank einer soliden Finanzplanung ist Heidelberg auch in Zukunft in der Lage, wichtige Stadtentwicklungsprojekte – wie die Konversion oder den Ausbau der Bahnstadt – zu stemmen.

Karrieremöglichkeiten. Eine Reihe spannender Berufsbilder, gute Chancen auf eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadtverwaltung hat viele Vorteile. Im Jahr 2022 haben 55 Auszubildende und Studierende ihre Karriere bei der Stadt gestartet. Bereits seit einigen Jahren bildet die Stadt über Bedarf aus und fördert damit junge Menschen. In der Regel bietet die Stadt eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis an. Hier geht es zu den aktuellen Stellenangeboten  sowie zu den Ausbildungsstellen der Stadt.

Weitere Infos

Kindertag im Rathaus: Ein Blick hinter die Kulissen

Dienstausweise der Stadt Heidelberg

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×