Innovationskraft von ProMinent mit TOP 100-Siegel ausgezeichnet
ProMinent gehört bereits zum dritten Mal zu den Unternehmen, die mit dem TOP 100-Siegel für Innovation ausgezeichnet wurden. Bei der Preisverleihung in Mainz gratulierte Ranga Yogeshwar dem Heidelberger Unternehmen. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte ProMinent besonders in der Kategorie „Innovationsförderndes Top-Management“. Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner gratuliert: „Ihr Engagement und Ihre Innovationskraft sind von großem Wert für Heidelberg. Sie stärken unsere Position als führender Standort für Wirtschaft und Wissenschaft“.
Höchste Präzision bei minimalem Ressourceneinsatz: Wie lässt sich diese Aufgabe in der anspruchsvollen Welt der Wasseraufbereitung und Dosiertechnik dauerhaft meistern? Bei der ProMinent GmbH ist die Antwort klar: Solche Spitzenleistungen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis einer Innovationskultur und strategischer Weichenstellungen, die maßgeblich von der Geschäftsführung initiiert und getragen werden.
Die Führungsebene gibt dabei nicht nur strategische Ziele für Innovationsprojekte vor, sondern engagiert sich auch mit eigenen Ideen und Denkanstößen. Entscheidend ist die etablierte Vorgehensweise: Das Top-Management gewährt den spezialisierten Fachteams bewusst Freiräume, um neue Ansätze und Arbeitsweisen zu erproben. Gleichzeitig liegt die Verantwortung für die konkrete Umsetzung dieser Ideen klar bei den Expertinnen und Experten in den jeweiligen Abteilungen. Dieses Zusammenspiel aus strategischer Richtungsvorgabe und operativem Vertrauen fördert nachweislich Kreativität sowie Effizienz und stärkt die Zusammenarbeit im Haus.
Als weiteres Heidelberger Unternehmen hat die Firma Safetec das TOP 100-Siegel erhalten – ebenfalls bereits zum dritten Mal. Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Vergleichs, untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien und sein Team die Unternehmen anhand von mehr als 100 Kriterien aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg.