Rebekka Weiler
Somebody to Love
Rezension von Ronja
In Somebody to Love von Rebekka Weiler geht es um Freya-Fee und Emiljan-Emil. Beide haben eine Verbindung zu dem verstorbenen Hendrik. Emil ist sein Bruder und Freya war Hendriks Freundin. Beide kämpfen immer noch, auf unterschiedlichste Weise, mit der Trauer. Durch eine Entdeckung von Freya treffen sich die Wege der beiden wieder und sie merken, dass sie mehr verbindet als die Trauer um einen geliebten Menschen.
Das Erste, was mir am Buch aufgefallen ist, war das Land, in dem es spielt: Norwegen. Manche der Referenzen, z.B. Michel aus Lönneberga (oder wie er eigentlich heißt, Emil i Lönneberga), fand ich sehr schön, da ich so etwas skandinavisches nicht oft in Büchern lese.
Die Geschwindigkeit des Buches war angenehm und die Entwicklungen in Hendriks Todesfall und in der Beziehung zwischen Freya und Emil waren ausgeglichen. Die Entwicklungen im Falle Hendrik waren für mich in keiner Weise überraschend, haben aber noch ein paar Fragen beantwortet, die ich hatte, also waren sie auch nicht unnötig.
Alle Charaktere in diesem Buch haben verschiedene Seiten und man kann keine ihrer Entscheidungen als "schlecht" beurteilen. Dass es so viele verschiedene Varianten von Trauer gibt, fand ich persönlich sehr schön zu sehen, da ich das Gefühl habe, das Trauer in Filmen oder Büchern oft gleich dargestellt wird. Es gibt allerdings auch einen Charakter, bei dem ich mir zum Ende hin etwas mehr Klarheit gewünscht hätte, aber vielleicht gibt es die ja noch im zweiten Band, Somebody to Hold.
Mich persönlich hat das Buch nicht am meisten durch den Aspekt der Trauer erreicht, sondern durch die Beziehungen von Freundschaft und Familie. Beide spielen ebenfalls eine große Rolle in dem Buch und haben mich gegen Ende definitiv, in einer guten Art, den Tränen nahegebracht.
Dieses Buch ist allen zu empfehlen, die selbst mit Trauer oder Verlust zu kämpfen haben und allen, die eine heilende Liebesgeschichte lesen wollen.
Das Buch:
Rebekka Weiler
Somebody to Love
Northern-Hearts-Reihe, Band 1
Ravensburger Verlag, 2024
480 Seiten
ab 16 Jahren
14,99 €
ISBN 978-3-473-58654-7