Lies mit uns!
Als Heidelberger Literaturscout unterwegs in der Bücherwelt
Mit dem Schuljahr 2025/26 gehen die Heidelberger Literaturscouts, ein Programm der UNESCO City of Literature Heidelberg, in die dritte Runde.
Die Heidelberger Literaturscouts
- tauschen sich über Bücher aus und empfehlen diese weiter
- erkunden Leseorte in der Stadt
- lernen Autoren, Übersetzerinnen und andere Büchermenschen persönlich kennen
- blicken hinter die Kulissen der Buchbranche
- führen Interviews durch und schreiben Buchrezensionen für Instagram (@heidelberger_literaturscouts), die hiesige Website der Literaturstadt Heidelberg, (Schul-)Zeitungen ...
- werden selbst kreativ
Die Treffen finden einmal im Monat in der Bibliothek des Bunsen-Gymnasiums, Humboldtstraße 23 in Heidelberg statt. Zusätzlich treffen wir uns einmal im Monat zum Silent Reading an verschiedenen Orten in der Stadt.
Das Auftakttreffen ist am 22.10.2025 um 16 Uhr in der Bibliothek des Bunsen-Gymnasiums.
Jetzt anmelden und Literaturscout werden!
per E-Mail an: Heidelberger_Literaturscouts@gmx.de
per Instagram: heidelberger_literaturscouts
Willkommen sind Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende zwischen 13 und 21 Jahren. Einstieg oder erstmaliges Reinschnuppern sind jederzeit möglich.
Anfragen
per E-Mail an: Heidelberger_Literaturscouts@gmx.de
per Instagram: heidelberger_literaturscouts
Die Projektleitung der Heidelberger Literaturscouts haben die Autorin und Übersetzerin Silvia Schröer und die Theaterautorin Ingeborg von Zadow inne.
Textprobe gefällig?
Die Heidelberger Literaturscouts veröffentlichen auch eigene Texte. Eine Auswahl an Buchkritiken, Interviews, Berichten und einigem mehr findet sich HIER.
Die Heidelberger Literaturscouts DANKen ...
... dem Bunsen-Gymnasium, der Bürgerstiftung Heidelberg, der Heidelberger Volksbank und der Stadt Heidelberg für die logistische und/oder finanzielle Unterstützung.
... den Verlagen Beltz & Gelberg, C. Hanser, dtv, Fischer Sauerländer, Loewe, Bastei Lübbe, Ravensburger und S. Fischer für die Rezensionsexemplare.